Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum IS/Gräuelvideo

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum IS/Gräuelvideo

ID: 1169093
(ots) - Das Schicksal des Ermordeten soll vor allem die
arabische Öffentlichkeit und alle arabischen Regierungen in Panik
versetzen, die sich an dem Militäreinsatz gegen IS beteiligen. Die
Propaganda wirkt. Die Emirate sind bereits aus der Anti-IS-Koalition
ausgeschert, die Saudis bleiben nur noch symbolisch dabei, weil sie
den Unmut in der eigenen Bevölkerung genauso fürchten wie ein
derartiges Horrorvideo von einem ihrer Kampfpiloten. Den arabischen
Potentaten fehlt der Wille, gegen den IS tatsächlich anzutreten. Und
ihrem religiösen Establishment fehlt das Zeug, der Gewaltideologie
wirksam zu begegnen. Keine Reaktion zeigt dieses Dilemma deutlicher
als die bizarre Stellungnahme des Großscheichs von Kairos Al-Azhar.
Der Chefgelehrte forderte, die Täter, wie es der Koran als Strafe
vorschreibe, zu kreuzigen sowie ihnen Hände und Füße abzuhacken. So
kann der islamische Glauben nicht glaubwürdig wirken als friedliche
Alternative zu den mörderischen Verirrungen der Terroristen.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: zu Griechenland Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Anti-Terror-Kampf/Bundesregierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2015 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1169093
Anzahl Zeichen: 1322

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum IS/Gräuelvideo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z