Weser-Kurier: Kommentar von Moritz Döbler über die Polizeipannen beim Anti-Terror-Einsatz in Breme

Weser-Kurier: Kommentar von Moritz Döbler über die Polizeipannen beim Anti-Terror-Einsatz in Bremen

ID: 1188143
(ots) - Der Polizeipräsident muss eine Pannenserie
einräumen. Das Islamische Kulturzentrum wurde nicht lückenlos
überwacht. Man weiß also nicht, wer da ein- und ausging. Fand man
deswegen nichts, fasste man deswegen niemand? Ein ungeheuerlicher
Verdacht keimt da auf, und es ist absolut richtig, dass ein externer
Experte den Fall untersucht. Und politisch zwingend geboten ist es,
dass sein Bericht wie angekündigt vor der Bürgerschaftswahl vorliegt.
Wenn das Kalkül hinter diesem Zeitplan aber sein sollte, sich
notfalls mit einem Bauernopfer von einem Skandal zu befreien, dürfte
es nicht aufgehen. Innensenator Ulrich Mäurer hatte den politischen
Nutzen jener starken Fernsehbilder, die in Szene gesetzte Staatsmacht
kam ihm so kurz vor der Wahl zupass. Und so wird er nicht umhin
können, im Zweifel auch die politische Verantwortung zu übernehmen.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Tapetenwechsel 
= Von Horst Thoren Rheinische Post: Kommentar / 
Hilfe für Sterbende 
= Von Eva Quadbeck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2015 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188143
Anzahl Zeichen: 1106

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Moritz Döbler über die Polizeipannen beim Anti-Terror-Einsatz in Bremen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z