Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Hamburg/Rot-Grün

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Hamburg/Rot-Grün

ID: 1199715
(ots) - In acht Ländern regieren nun Rote und Grüne
gemeinsam, in Hessen ist Schwarz-Grün an der Macht. Aber die
Ökopolitiker tun das auf der Länderebene so geräuschlos und
angepasst, dass man glauben könnte, Pragmatismus sei die neue
Leitkultur der Grünen. Ragt jemand heraus? Eckt ein grüner Minister
irgendwo an? Fehlanzeige.

Auch in Hamburg haben die Grünen im Koalitionsvertrag viel
schlucken müssen: bei der Elbvertiefung, der Stadtbahn oder der
Flüchtlingspolitik. Der überaus starke Olaf Scholz - der bei seiner
Wahl sogar Stimmen von der Opposition erhielt - hat die Grünen mit
Brosamen wie dem Radwegebau oder einigen Millionen für Bildung und
Wissenschaft abgespeist. Möglich, dass die künftig drei grünen
Senatoren in Hamburg ihre Amtszeit nutzen, um Akzente zu setzen.
Sonst droht Rot-Grau. Der Wähler wird sich fragen, warum er nächstes
Mal nicht gleich den Hauptmieter im Rathaus wählen soll.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Angst auf Vorrat Lausitzer Rundschau: Gut ist nicht genug

Zum Berufsbildungsbericht der Bundesregierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2015 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1199715
Anzahl Zeichen: 1248

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Hamburg/Rot-Grün"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z