„Hyperthermie, Misteltherapie und Hypnotherapie stärken Immunsystem“
ID: 1204255
Praxisklinik im Westerwald setzt auf Komplementärmedizin bei Krebs
Eine komplementär ausgerichtete Medizin orientiert sich dabei darauf, gleichsam die Entstehung von Gesundheit zu fördern (Salutogenese), damit der Körper zurück in ein Gleichgewicht findet und Krankheiten selbst abwehren kann. Die Komplementärmedizin reduziert sich damit nicht auf eine Ursache-Wirkungs-Behandlung der Folgen einer Krankheit (Pathogenese). Sie ist vielmehr ganzheitlich: Die Praxisklinik vernetzt dazu konventionelle, naturheilkundliche und andere Therapieansätze. Das können die anthroposophische Medizin, Homöopathie, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) oder auch Misteltherapie und Hypnotherapie sein. „Um das Immunsystem auf der Ebene der Psyche anzuregen, verwenden wir die Hypnotherapie, das heißt die klinische Hypnose“, so Dr. Herr. „Krebs beschränkt sich nicht auf das Organ. Der gesamte Mensch ist erkrankt. Zur Heilung ist daher mehr nötig als das bloße Herausschneiden des Tumors durch Operation und ein Abtöten der Krebszellen durch Chemotherapie. Da der ganze Mensch erkrankt ist, muss auch der Mensch als Ganzes behandelt werden. Vor allem muss das Immunsystem reguliert werden, so dass sich der Organismus selbst gegen Krebszellen zur Wehr setzen kann.“
In der Westerwälder Praxisklinik kommt dazu die Hyperthermie zum Einsatz, um das bei Krebs oft geschwächte Immunsystem und darüber die gesamte psychische wie physische Konstitution des Patienten zu bessern. „Wir bauen darauf, dass das Immunsystem bei erhöhter Körpertemperatur stärker aktiv ist, sich mit den gegen Hitze empfindlichen Krebszellen auseinanderzusetzen. Diesen natürlichen Heilmechanismus machen wir uns mit Hyperthermie zunutze.“ Die Behandlung über 40 bis 60 Minuten ist schmerzfrei. Der Patient liegt auf einer Liege. Ein Applikationskopf wird im Bereich des Tumors angebracht. Eine exakte Lokalisierung des Tumors ist nicht notwendig, da nur das Tumorgewebe auf die Behandlung reagiert (Selektion auf Zellebene). Bei der Ganzkörperhyperthermie wird (Ausnahme Kopf) der gesamte Körper überwärmt. In der Therapiezeit von 1 ½ Stunden wird die Körperkerntemperatur auf 38,5 bis 40°C erhöht. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Oncotherm (Troisdorf) entwickelt, produziert und vertreibt seit 1988 Therapiesysteme auf Grundlage des selektiven Erwärmungs-verfahrens der lokal regionalen Oncothermie. Das Unternehmen gründet auf der Forschung von Professor Dr. András Szász an der Eötvös Science University, Budapest. Die Elektrohyperthermie-Methode wurde zum Markenbegriff „Oncothermie“ und zu einer der führenden Hyperthermie-Behandlungsverfahren mit weltweit mehr als 200.000 Behandlungen pro Jahr
Dr. med. Wilfried K. Herr, (02779 5 10 58-0, info(at)praxisklinik-dr-herr.de
Janina Leckler, +49 2241 3199223, leckler(at)oncotherm.de
Datum: 26.04.2015 - 18:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1204255
Anzahl Zeichen: 3293
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janina Leckler
Stadt:
Troisdorf
Telefon: 02241 319920
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 638 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Hyperthermie, Misteltherapie und Hypnotherapie stärken Immunsystem“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oncotherm GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).