Oncotherm GmbH

Oncotherm GmbH

Oncotherm (Troisdorf) entwickelt, produziert und vertreibt seit 1988 Therapiesysteme auf Grundlage des selektiven Erwärmungsverfahrens der lokal regionalen Oncothermie. Das Unternehmen gründet auf der Forschung von Professor Dr. András Szász an der Eötvös Science University, Budapest. Die Elektrohyperthermie-Methode wurde zum Markenbegriff „Oncothermie“ und zu einer der führenden Hyperthermie-Behandlungsverfahren mit weltweit mehr als 200.000 Behandlungen pro Jahr. https://www.youtube.com/watch?v=oGq28wgvZfg.


Aktion, um Schulmedizin komplementärmedizinisch u.a. mit Hyperthermie zu unterstützen


Mit einer besonderen Aktion geht eine Brustkrebs-Patientin im Brustkrebsmonat Oktober an die Öffentlichkeit, um auf finanzielle Grenzen der von ihr g ...


25.10.2021 | Forschung


Hyperthermie als Teil einer multimodalen Therapie bei Enddarmkrebs


Angesichts der vor kurzem erfolgten Verleihung des Felix Burda Awards 2021 weist auch Prof. Dr. András Szász, Gründer der lokal-einsetzbaren Hypert ...


03.08.2021 | Ärzte


Gemeinsamer Bundesausschuss soll Hyperthermie als Regelleistung anerkennen


Erneut fordert die Saarländische Krebsliga im Rahmen der aktuellen Berichterstattung im Saarland, dass die Gesundheitspolitik in Berlin die Hyperther ...


13.07.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Bei der Hyperthermie „öffnet sich das magische Fenster.“


In der aktuellen Ausgabe der „Cancer statistics 2020“ berichtet die American Cancer Society (ACS) vom kontinuierlichen Fall der Krebs-Sterberate ...


23.06.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Thüringer Klinik für interdisziplinäre Krebstherapie erweitert Portfolio der Oncothermie und Wärmetherapie


Bereits seit mehr als 15 Jahren setzt die „Klinik im LEBEN“ in Greiz Oncothermie-Therapiesysteme zur Behandlung von Krebserkrankungen ein. Jetzt e ...


10.05.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Oncothermie-Begründer zum Rückgang der Krebsdiagnosen in Pandemie – Studie


„Es gibt bereits Studien, die die Folgen der Pandemie für die Früherkennung und Therapie auf Basis von Hochrechnungen betrachten und gravierende A ...


26.04.2021 | Forschung


„Auch ältere Brustkrebs-Patientinnen können Hyperthermie nutzen“


Bisher haben Frauen im Alter von 50 bis 69 Jahren einen Anspruch auf Früherkennung von Brustkrebs. Dies will der KreisLandFrauenverband Friesland/Wil ...


29.03.2021 | Behandlung & Beratung


„Zweitmeinung ist ratsam – auch mit Blick auf komplementärmedizinische Therapien und Hyperthermie, auch in Pandemie.“


Umfassend erläutert das US-Online-Magazin Verywell Health in Ausgabe 1-2021 die Möglichkeiten der Hyperthermie, etwa in einer multimodalen Onkologie ...


25.02.2021 | Prävention


Neues Ausbildungsprogramm zur Hyperthermie im Rahmen multimodaler Krebstherapien


Bereits seit über 20 Jahren hat etwa die Universitätsmedizin an der Berliner Charité die Entwicklung der Hyperthermie „wesentlich mitgeprägt“ ...


19.01.2021 | Kliniken


„Topvrouw“ in den Niederlanden gründet Hyperthermie Praxis in Den Haag mit Oncotherm-System


Wissens-Unternehmen wie das von ihr mitbegründete und 2018 verkaufte Netzwerk Aptitude Health machten Tatjana Romanyk zu einer der „Top Vrouwen“ ...


12.03.2020 | Ärzte


Oncotherm verstärkt Engagement für Hyperthermie in Südkorea.


Häufigste Todesursache in Südkorea ist Krebs. Knapp ein Drittel aller Todesfälle werden darauf zurückgeführt. 2019 wurden über 220.000 neue Kreb ...


24.01.2020 | Medizintechnik


„Hyperthermie und Radiowellen als mögliche Mittel gegen Krebs“.


Zwei Einrichtungen in den Niederlanden forcieren ihre Kooperation und dabei die Forschung mit Blick auf den Einsatz von Radiowellen und Wärme gegen ...


12.01.2020 | Medizintechnik


"Hyperthermie kann einwirken auf körperliche und seelische Befindlichkeit“


Über ihren persönlichen, „femininen Weg“, sich Brustkrebs zu stellen, schreibt eine 27-jährige Frau in der Dezember-Ausgabe des Magazins Vogue. ...


17.12.2019 | Medizintechnik


Oncotherm zeigt Hyperthermie auf Österreichischem Kongress zur Radio-Onkologie 2019


Themenschwerpunkte der 36. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Radioonkologie, Radiobiologie und Medizinischen Physik, ÖGRO (8.-9. 1 ...


05.11.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Oncotherm zeigt regionale Hyperthermie auf der 53. Medizinischen Woche 2019 in Baden-Baden


Die Oncotherm GmbH, technischer Entwickler und Anbieter hyperthermischer Systeme aus Troisdorf, präsentiert sich auch 2019 auf der Medizinischen Woch ...


22.10.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Hyperthermie ergänzt klassische Therapien, ist „keine Naturheilkunde“ oder „Alternativtherapie“


Ende August berichtete rbb Praxis, das „multimediale Gesundheitsformat des Rundfunks Berlin-Brandenburg“, über Formen und Perspektiven der Hypert ...


02.10.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Hyperthermie als Therapie bei Krebs in hohem Alter


Auf besondere Bedürfnisse älterer Krebspatienten weist die US-Zeitung New York Times hin. (5.8.2019, Cancer Treatment at the End of Life.): “Too ...


16.08.2019 | Medizintechnik


US-Marktforscher prognostizieren Wachstum der Hyperthermie bei Krebs


In der Anfang Juli 2019 veröffentlichten Analyse zu Wachstumstrends der Hyperthermie bei Krebs prognostizieren die Marktforscher des US-Instituts Pe ...


17.07.2019 | Ärzte


Hyperthermie integriert im weiten Feld der Strahlentherapie


Bei den Jahrestagungen der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie e. V. DEGRO ist der „Baustein“ Hyperthermie inzwischen integriert und ergän ...


10.06.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Oncotherm, Anbieter lokaler Hyperthermie-Technik, unterstützt Typisierung und Knochenmark- oder Blutstammzellenspende


„Wir vertreten eine komplementärmedizinische Onkologie, in der erprobte Therapien mit der Hyperthermie vernetzt werden - wenn diese für die jeweil ...


05.06.2019 | Medizintechnik


Prostatakrebs, Brachytherapie und Hyperthermie


„Targeting optimal care, together“. So lautete das programmatische Motto der gerade abgeschlossenen 38. ESTRO-Konferenz in Mailand. Die Europäisc ...


13.05.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Sanfte Hyperthermie bei Prostatakrebs kann Strahlentherapie unterstützen


Die März-Ausgabe des britischen-Magazins physicsworld berichtet über eine US-Studie zum Einsatz der Hyperthermie bei Prostatakrebs. Danach könne ei ...


17.04.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Hyperthermie als mögliche Therapie bei Krebs - „außerhalb von Leitlinien“ non-invasiv und mit weniger Nebenwirkungen


Beim Österreichkongress der Radiotechnologen/innen stehen dieses Jahr nicht nur Radiologie-technologische Methoden oder die Anwendung von Strahlung ...


26.03.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


„Hyperthermie bei Krebs und Kostenerstattung werden europaweit diskutiert“


Beim Internationalen Krebskongress “European Oncology Convention" 2019 in Birmingham (26.-27. März 2019) stellt das Medizintechnology-Untern ...


21.03.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Oncotherm zeigt lokoregionale Hyperthermie beim 6. Brandenburger Krebskongress


Das Tumorzentrum Brandenburg und die Landesarbeitsgemeinschaft Onkologische Versorgung Brandenburg laden am 22. und 23. Februar 2019 zum 6. Brandenbu ...


19.02.2019 | Ärzte


Hyperthermie dank Spenden, wenn die Kostenerstattung durch Krankenkassen kein Regelfall ist


Aktuell berichtet die - konservative- britische Zeitung Daily Mail über die wachsende Zahl von Online-Spendenaktionen, um Krebspatienten Hyperthermie ...


29.01.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


„Hyperthermie kann bei Krebs das körpereigene Abwehrsystem stärken“


Auf Grenzen und Möglichkeiten einer Hyperthermie-Behandlung bei Krebs weist um das Jahresende eine Reihe von Zeitungen hin. So schreibt BILD über ei ...


15.01.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Akzeptanz der Hyperthermie in der multi-modalen Onkologie


Die jüngst eingeführten Verfahrensregeln des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur „Zweitmeinung“ berühren zwar operative Entfernungen der G ...


07.01.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Medizintechnologie für Hyperthermie


In aktuellen Berichten zur globalen Marktlage der Hyperthermie notieren Analysten das Troisdorfer Unternehmen Oncotherm unter den weltweit Top-15 Hers ...


25.11.2018 | Medizintechnik


Oncotherm auf der Medica: „Komplementärmedizinischer Mehrwert für Patienten.“


Komplementäre Krebstherapie ohne Nebenwirkungen: Die Troisdorfer Oncotherm GmbH stellt auf der Medica 2018 (Düsseldorf, 10-18 Uhr, Halle 9, Stand B1 ...


08.11.2018 | Medizintechnik


52. Medizinische Woche 2018 mit Vortragstagung Hyperthermie


Vom 31.Oktober bis 4. November veranstaltet die Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde e.V. (EHK) die diesjährige Medizinische Woche in Baden-Ba ...


25.10.2018 | Medizintechnik


Hyperthermie im interdisziplinären Dialog: Kongress 2018 Budapest


„Die International Clinical Hyperthermia Society (ICHS) veranstaltet vom 28. bis 29. September 2018 ihre 36. Jahrestagung in Budapest. Das 1988 in U ...


21.09.2018 | Medizintechnik


„Hyperthermie ist nicht nur kurative Therapie in der palliativen Onkologie“


„Wir können in der Debatte um die Kostenerstattung der Hyperthermie durch gesetzliche Krankenkassen der Saarländischen Krebsliga zustimmen, dass d ...


17.08.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Bundestag schließt Petition zur Kostenerstattung der Hyperthermie durch gesetzliche Krankenkassen ab


„Es ist bedauerlich, dass der Bundestag beschlossen hat, das Petitionsverfahren der Saarländischen Krebsliga abzuschließen. Sie hatte gefordert, d ...


20.07.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


36. Jahrestagung 2018 International Clinical Hyperthermia Society - Frist für Beiträge: 30.7.2018


Die International Clinical Hyperthermia Society (ICHS) veranstaltet vom 28. bis 29. September 2018 ihre 36. Jahrestagung in Budapest. Ausrichter des i ...


25.06.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Hyperthermie als Komplementärtherapie bei bösartigem Hautkrebs


Der schwarze Hautkrebs nimmt nach aktuellen Beobachtungen zu: Laut Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland (GEKID, 2018) erkra ...


14.06.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Ungarische Regierung unterstützt Entwicklung eines Tumortherapiegerätes der Hyperthermie


Im Rahmen des “Hungarian Competitiveness and Excellence Programms” unterstützt die ungarische Regierung ein Forschungsprojekt zur Entwicklung ei ...


28.05.2018 | Medizintechnik


32.Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Hyperthermische Onkologie Berlin mit Patiententag


Die Europäische Gesellschaft für Hyperthermische Onkologie (ESHO) und die Deutsche Gesellschaft für Hyperthermie (DGHT) laden ein zur 32. Jahrestag ...


07.05.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Hyperthermie erfordert individuelle Beratung


In einem aktuellen Beitrag des Krebsinformationsdienstes geht das Deutsche Krebsforschungszentrum (dkfz.) der Frage nach: „Hyperthermie gegen Krebs ...


19.04.2018 | Medizintechnik


Hyperthermie als komplementäre Therapie bei Eierstockkrebs


Eierstockkrebs ist eine der häufigsten Ursachen für gynäkologische krebsbedingte Todesfälle bei Frauen. In Deutschland erkranken pro Jahr etwa7.80 ...


05.04.2018 | Forschung


Kommt Hyperthermie auf Kassen-Rezept auf die Agenda der GroKo?


Wenn die neue Regierung ihre Geschäfte aufnimmt, könnte nicht nur die sogenannte „Zwei-Klassenmedizin“ auf der Agenda stehen, sondern auch das T ...


13.02.2018 | Ärzte


Oncotherm mit stabilem Geschäftsergebnis 2017 und Blick auf Wachstumsmarkt Rumänien


Die Troisdorfer Oncotherm GmbH setzt 2017 ihren internationalen Kurs fort. Mit der SC Ascendio Praxis SRL in Bukarest hat sich zum ersten Mal ein Ärz ...


24.01.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Hyperthermie als Therapie gegen Depression und Einsamkeit


Passend zur depressions-fördernden „dunklen Jahreszeit“ des Winters weist das US-amerikanische Magazin Psychology Today auf die Bedeutung von Dep ...


10.01.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Oncothermie, eines der „neuen wissenschaftlichen Paradigmen" bei Krebs


„Heute erleben wir ein neues Stadium in der Entwicklung eines völlig neuen wissenschaftlichen Paradigmas für die Behandlung schwerer Krankheiten, ...


21.12.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Studie: Effekte durch zusätzliche Elektro-Hyperthermie bei Gebärmutterhalskrebs


„Das Hinzufügen der Elektro-Hyperthermie kann bei lokal fortgeschrittenem Gebärmutterhalskrebs nützlich sein“. Einen solchen „positiven Tren ...


04.12.2017 | Ärzte


Hyperthermie in der Komplementärmedizin mit Naturheilkunde und Traditioneller Chinesischer Medizin


Die International Clinical Hyperthermia Society (ICHS) veranstaltet vom 24. bis 26. November 2017 ihren 35. Jahreskongress im chinesischen Guangzhou. ...


15.11.2017 | Forschung


Hyperthermie: Therapie einer ganzheitlichen Medizin zwischen Erfahrung und Wissenschaft


Vom 28. Oktober 2017 bis 1. November 2017 findet die diesjährige Medizinische Woche in Baden-Baden statt. In der Einführung heißt es: „Nur wenn ...


26.10.2017 | Medizintechnik


Hyperthermie als mögliche Therapie bei Rheuma, Arthrose, Ischialgie


Forscher am indischen Roorkee Institute of Technology gehen der Frage nach, ob und wie eine Hyperthermie-Therapie bei Arthrose und anderen Gelenkerkra ...


17.10.2017 | Behandlung & Beratung


US-Forscher untersuchen Wirkung der Hyperthermie auf T-Zellen und Immunsystem


US-Forscher untersuchen Wirkung der Hyperthermie auf T-Zellen und Immunsystem "It is apparent that high temperature is naturally involved in im ...


25.09.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Saudi-Arabien lässt Oncothermie zur Krebsbehandlung zu


Die Saudi Food and Drug Authority hat jetzt die Oncothermie als „neueste Technologie in der Krebsbehandlung“ (SFDA) für Saudi-Arabien zugelassen. ...


06.09.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Klimawandel kann auch zu mehr Infektionskrankheiten wie Borreliose führen


„Wenn durch den Klimawandel die Zecken Lebensräume erobern, in denen es zuvor noch keine Zecken gab, wächst auch die Gefahr von Borreliose“, sag ...


24.08.2017 | Medizintechnik


US-Analysten: Hyperthermie legt bis 2025 jährlich um 6,1 Prozent zu


Die Anzahl der Hyperthermie Behandlung bei Krebs steigt, da die Zahl der Neuerkrankungen weltweit zunimmt und auch die Zahl der Patienten, die sich f ...


14.08.2017 | Medizintechnik


„Neues Paradigma zur Behandlung von bösartigen und gutartigen Prostatatumoren – Oncothermie.“


Das 3. Internationale Prostata Symposium trägt einen ambitionierten Titel: „Overcome Challenges for Future Innovation”. Entsprechend stellen Medi ...


31.07.2017 | Ärzte


Schweizer Bundesrat: Krankenkassen zahlen für komplementärmedizinische Leistungen unbefristet


Der Schweizer Bundesrat hat jetzt neue Verordnungsbestimmungen zur Kostenerstattung der Komplementärmedizin genehmigt. Danach werden komplementärme ...


23.06.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Kongress zur Hyperthermie in der Onkologie in Athen - Zurück zu den Wurzeln der Wärmetherapie


Die Europäische Gesellschaft für Hyperthermische Onkologie und die Hellenische Gesellschaft für Onkologische Hyperthermie laden zur 31. Jahrestagu ...


20.06.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Hyperthermie im interdisziplinären Umfeld der Radioonkologie bei Krebs


Bei der 23. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie e. V. DEGRO (15.-18.Juni 2017) in Berlin lautet ein Programmpunkt „Hyperthe ...


09.06.2017 | Medizintechnik


Krebszellen im Fokus elektrisch modulierter Hyperthermie


Über einen Vortrag des Oncothermie-Begründers Prof. Dr. András Szász in der Cellumed-Klinik von Marbella berichtete jetzt die spanische Zeitung Di ...


31.05.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Hyperthermie in einer Onkologie, die auch Selbstheilungskräfte stimuliert


Am 13. und 14. Mai 2017 veranstaltet die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V. (GfBK) den 18. Patienten-Arzt-Kongress 2017 in Heidelberg (Pri ...


02.05.2017 | Medizintechnik


Hyperthermie und Oncothermie im Zusammenhang mit Komplementär- und naturheilkundlicher Erfahrungsmedizin


„Körper und Psyche“, „Chronische Schmerzen“ sowie die Traditionelle Chinesische Medizin sind einige der Programmpunkte auf der CAM 2017. Die ...


25.04.2017 | Ärzte


Hyperthermie und Fatigue: Wärmetherapie bei krebsbedingter Müdigkeit


„Wenn im Zuge einer Krebserkrankung und deren Behandlung das Immunsystem geschwächt wird und eine tumorbedingte Fatigue eintritt, kann auch eine T ...


04.04.2017 | Medizintechnik


Hyperthermie in Österreich - möglich als Teil multimodaler Behandlungen


Die St. Gallen International Breast Cancer Conference findet vom 15. bis 18. März 2017 in Wien statt. Die Konferenz zum Thema Mammakarzinom versamme ...


13.03.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Darmkrebsmonat März 2017: Hyperthermie und lokal ausgerichtete Elektro-Hyperthermie


Anlässlich der diesjährigen Darmkrebsmonats März macht Prof. Dr. András Szász, Begründer der Oncothermie, einer speziellen Form der Hyperthermi ...


03.03.2017 | Vermischtes


Oncotherm zeigt lokoregionale Hyperthermie beim 5. Krebskongress Brandenburg


Unter dem Motto „Gut versorgt in jeder Lebensphase“ will der 5. Brandenburger Krebskongress (24.-25. 2. 2017, Dorint Hotel Sanssouci Berlin/Potsda ...


17.02.2017 | Vermischtes


„Hyperthermie ergänzt in der Komplementärmedizin Chemo- und Strahlentherapie“


Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar 2017 verweist Prof. Dr. András Szász auf die Hyperthermie im Rahmen einer pluralistischen Komplementär ...


02.02.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Ab 2017 bezahlen Schweizer Kassen Hyperthermie in Kombination mit Strahlentherapie


Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 hat das Bundesamt für Gesundheit Hyperthermie-Behandlungen in Kombination mit Bestrahlung in den Leistungskatalog de ...


12.01.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Oncotherm unterstützt „Diagnose Leukämie e.V.“


„Wenn es erprobte konventionelle Therapien und Verfahren gibt, Krebspatienten zu helfen, verschließen wir uns nicht. Daher unterstützen wir den Ve ...


16.12.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Zur Hyperthermie von Neuseeland und Australien nach Deutschland


Ende Oktober 2016 schrieb Fairfax Media aus Wellington, Neuseeland, über eine Mutter aus Hawke's Bay, die sich in Deutschland einer Hyperthermi ...


25.11.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Online Petition zur Kostendeckung der Hyperthermie durch Krankenkasse


Bis zum 24. November 2016 müssen 120.000 Stimmen zusammenkommen. Dann prüft der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages die Eingabe. Die Petiti ...


11.11.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Oncotherm im Medizintechnologie-Atlas Köln - Bonn


Unter dem Titel "Medical Technology in Cologne and Bonn. A Guide to the Competencies of the Medical Industry" ist ein englischsprachiges Nac ...


31.10.2016 | Medizintechnik


„Hyperthermie und demografischer Wandel: Krebstherapie für Ältere“


Am 28. Oktober 2016 findet im Rahmen der Medizinischen Woche Baden-Baden (28.10 -1.11.2016) eine Vortragsveranstaltung mit dem Schwerpunkthema Hypert ...


19.10.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Kostenerstattung für komplementärmedizinische Therapien wie Hyperthermie


Die gesetzlichen Krankenkassen mussten für Medikamente 2015 die neue Rekordsumme von fast 37 Milliarden Euro aufwänden, so der aktuelle Arzneimittel ...


29.09.2016 | Vermischtes


- Jubiläumskongress 20 Jahre Gesellschaft für Hyperthermie


Die Deutsche Gesellschaft für Hyperthermie (DGHT) veranstaltet den diesjährigen Hyperthermie-Fachkongress vom 30.9. bis 2.10. 2016 im Holiday Inn Be ...


29.09.2016 | Ärzte


Studie zur praktischen Umsetzung der Hyperthermie bei Krebs in Indien


Eine Forschergruppe der staatlichen Universität Indian Institute of Technology Madras arbeitet in einer Pilotstudie daran, die praktische Anwendung ...


19.09.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Hyperthermie als komplementäre Therapie in der Naturheilpraxis


Oncothermie als besondere Form der Hyperthermie verbindet Wärme und elektrische Wellen. Gilt schon die – allein wärmebasierte - Hyperthermie als ...


01.09.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Hyperthermie als Komplementär-Therapie bei Tumoren im Weichteilgewebe


Hyperthermie und ihre Ausprägung als lokale Oncothermie verstehen sich als Methoden einer Komplementärmedizin, die co-medikativ mit Strahlen- und/od ...


23.08.2016 | Medizintechnik


Hyperthermie und Nanothermia: Internationale Anwendungen und Forschung


Eine Reihe von Berichten über Forschung und Anwendung der Hyperthermie in Europa und Übersee zeigt, dass die Aufmerksamkeit für diese Komplementär ...


03.08.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Hyperthermie in multimodalen Ansätzen der Radioonkologie bei Krebs


Im Rahmen einer aktuellen Vortragsreihe informierte die GRN-Klinik Weinheim (Gesundheitszentren Rhein-Neckar) auch über Komplementärmedizin in der g ...


14.06.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Hyperthermie als komplementäre Therapie gegen Depression und Krebs


Anlässlich der Jahrestagung der Gesellschaft für Biologische Psychiatrie im Mai 2016 in Atlanta berichten US-Medien über Hyperthermie als Thera ...


20.05.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Hyperthermie als komplementäre Therapie bei Blasenkrebs


Über „interdisziplinäre Behandlungsformen“ und lokale Hyperthermie bei Blasenkrebs berichtet das Portal Uro Today im April. Es stellt die Hypert ...


29.04.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Hyperthermie und komplementäre Therapien bei Krebs


Mehrere Vorträge zur Hyperthermie bilden einen Schwerpunkt des 6. Kongresses für komplementäre Krebstherapien in München. Die Fachtagung am 23. un ...


20.04.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Oncothermie in New Orleans: Thema beim Kongress der US-Gesellschaft für Hyperthermie


Das Zusammenwirken der Oncothermie mit hoch-präziser und -dosierter Bestrahlung in wenigen Frequenzen („Stereotaxie“) sowie mit Chemotherapie ist ...


04.04.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Beispiel Brustkrebs: Hyperthermie kombiniert mit Strahlen- und Chemotherapie


Im Rahmen einer Telefonaktion zeigte die Bild-Zeitung auch Möglichkeiten zur Anwendung der Hyperthermie etwas bei Brustkrebs auf. Dabei verweist die ...


16.03.2016 | Behandlung & Beratung


Petition „Krankenkassen sollen Hyperthermie bei Krebs zahlen“


Aktuell haben fast 14.000 Bürger eine Petition zur der Saarländischen Krebsliga zur Kostenerstattung von Hyperthermie unterzeichnet. Die Initiative ...


25.02.2016 | Ärzte


Hyperthermie beim 32. Deutschen Krebskongress: Kombination mit Radio- und Chemotherapie


Der Fachkongress wird von der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Krebshilfe ausgerichtet. Dieses Jahr interpretiert er den vom US-Biologen ...


10.02.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


"Godfather of hyperthermia“: Hyperthermie kann Strahlentherapie zwei bis dreifach verstärken.


Auf verstärkende Effekte der Hyperthermie auf Strahlen- und Chemotherapie weist das US-Medizinnachrichtenportal EMaxHealth (25.1.2016) hin, indem es ...


04.02.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


B.Z. Krebs-Report u.a. über Hyperthermie


Auf die besondere Belastung von Krebspatienten im Winter sowie auf verschiedene Formen der Krebs-Behandlung geht der „B.Z. Krebs-Report“ (17. 1.2 ...


18.01.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Wall Street Journal stellt Studien zur Hyperthermie vor


“Heating tumors up by just a few degrees appears to help the body fight some types of cancer more effectively, new research has shown”, schreibt d ...


08.01.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Komplementärmedizin und Krebs


Ende November 2015 berichtete das Wirtschaftsmagazin WirtschaftsWoche (27.11.2015) über eine Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit. Danach f ...


07.12.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


„US-Universität startet Studie zur Hyperthermie bei Lungenkrebs“


Wie bei anderen Anwendungen der Hyperthermie basiert auch dieser Test auf der Annahme, dass Krebszellen anfälliger sind für Schäden durch Wärme al ...


30.09.2015 | Medizintechnik


Führende europäische Fachgesellschaft zur internistischen Onkologie dis-kutiert regionale Hyperthermie


Vom 25. bis 29. September 2015 trifft sich die European Society for Medical Oncology (ESMO) in Wien. Die „führende europäische Fachgesellschaft ...


20.09.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Kostenübernahme - Hyperthermie bei fortgeschrittenem Prostatakrebs


In einem von der Hotstegs Rechtsanwaltsgesellschaft, Düsseldorf betreuten Klageverfahren vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf hat das Finanzministe ...


03.09.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Immunaktivierung, Hyperthermie und „nanothermia“ bei Krebs


„Immune-modulation of cancer by nanothermia“ lautet das Thema, das PD Dr. Oliver Szász von der Troisdorfer Oncotherm Gruppe / St. Istvan Universi ...


27.08.2015 | Forschung


Radiotherapie und regionale Hyperthermie bei Prostatakrebs


Über den Einsatz von regionaler Hyperthermie und Strahlentherapie bei Prostatakrebs berichtet die aktuelle Juli Ausgabe des Radiation-Oncology Journa ...


21.07.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Internationaler Hyperthermie-Kongress 2015 in Deutschland


Vom 10. bis 12. 7. 2015 hält die International Clinical Hyperthermia Society (ICHS) in Nidda/Bad Salzhausen ihre XXXIII. Jahrestagung ab. Parallel da ...


06.07.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Thailändischer Preis für innovative Krebstherapie mit Oncothermie


Während der größten Gesundheitsmesse in Thailand, der "Healthcare 2015", wurde die Oncothermie unter die Top Ten der „Medical Innovatio ...


01.07.2015 | Medizintechnik


Hyperthermie in multimodalen Konzepten der Strahlentherapie bei Krebs


Mit Informationen zur lokalen Wärmetherapie präsentiert sich die Troisdorfer Oncotherm GmbH bei der 21. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für ...


22.06.2015 | Medizintechnik


Hyperthermie in multimodalen Therapieansätzen.


Hyperthermie und ihre spezielle Ausprägung als lokale Oncothermie verstehen sich als Methoden einer Komplementärmedizin, die co-medikativ mit Strahl ...


18.06.2015 | Medizintechnik


30. Jahrestreffen der European Society for Hyperthermic Oncology


Die 30. Jahrestagung der European Society for Hyperthermic Oncology (ESHO) steht unter dem programmatischen Motto: „Firing up cancer“. Vom 24. bis ...


11.06.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Hyperthermie und Borreliose in sozialen Medien


„Steh auf und greife an“, so lautet die Medien-Botschaft der US-Schauspielerin Yolanda Foster. Sie nutzt social media wie Facebook oder Instagram, ...


03.06.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Immunaktivierung und Oncothermie beim Controlling Cancer Summit 2015


Der Kongress versteht sich als interdisziplinäre Konferenz von Wissenschaftlern, Medizinern und Industrie, um aktuelle Forschungsergebnisse zur Präv ...


27.05.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


„Hyperthermie, Misteltherapie und Hypnotherapie stärken Immunsystem“


Mit 30 Jahren Erfahrung gehört Dr. Wilfried K. Herr zu den Pionieren einer Komplementärmedizin, mit biologischen, schulmedizinischen und psychologis ...


26.04.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Hyperthermie beim 5. Kongress für komplementäre Krebstherapie


Mehrere Vorträge zur Hyperthermie und lokalen Oncothermie bilden einen Schwerpunkt des 5. Kongresses für komplementäre Krebstherapien in München. ...


20.04.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


„Hyperthermie ist eine Form der modernen thermischen Medizin“


Vom 14. bis 17. April 2015 veranstaltet die Internationale Gesellschaft für Thermische Medizin ihren 32. Jahreskongress in Orlanda, Florida. Die Onco ...


13.04.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Hyperthermie als Baustein einer integrativen Behandlung von onkologischen und chronischen Krankheiten


Am 18. April 2015 findet an der Fakultät für Pharmazie der Medizinischen Universität Wrocław die 3. Internationale Konferenz zum Thema ...


31.03.2015 | Ärzte


Hyperthermie auf den 7. Warnemünder Tagen für Komplementärmedizin


Bei den 7. Warnemünder Tagen für Komplementärmedizin (17.-19.4.2015) diskutieren Mediziner aus Deutschland, der Schweiz und Österreich drei zentra ...


25.03.2015 | Medizintechnik


Forschung zur lokoregionalen Wärmetherapie


Die Toyama Universität in Japan beginnt in 2015 ein Forschungsprojekt zur Oncothermie. Diese spezifische, lokoregionale Sonderform der Hyperthermie w ...


12.03.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Regionale Hyperthermie und Nanothermia als Krebstherapie in USA


Bereits vor kurzem hatte Oncotherm die Begriffe rechtlich schützen lassen. „Wir nutzen die neue Terminologie, um die lokale Wärmetherapie von der ...


23.02.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Hyperthermie und komplementäre Medizin bei Krebskongress Brandenburg


Oncotherm präsentiert beim 4. Brandenburger Krebskongress in Berlin/Potsdam Systeme zur Oncothermie, der lokoregionalen Form der Hyperthermie/Wärme ...


16.02.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


„Weltkrebstag bietet eine Chance, auch über Wärmetherapie aufzuklären“


Die Wärmetherapie (Hyperthermie) und mithin auch die lokoregionale Form der Oncothermie haben in der Fachdiskussion der Onkologie inzwischen ihren P ...


03.02.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Schweiz: Zentrum für Komplementärmedizin in Graubünden startet Hyperthermie.


Das „Centro Ortho-Bio-Med“ im Schweizer Kanton Graubünden hat zu Beginn 2015 sein Therapie-Spektrum um die Hyperthermie erweitert. Dr. Olaf W. Ku ...


26.01.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Medical Crowd Funding zu Gunsten Komplementärmedizin


Durch ein in Deutschland bisher einmaliges Sponsoring-Projekt konnte jetzt ein neuer Standort der Hyperthermie eingerichtet werden. Über ein halbes D ...


16.01.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


„Oncotherm Bilanz 2014 zeigt wachsende Bedeutung der Hyperthermie in der Komplementärmedizin“.


Im Geschäftsjahr 2014 hat die Troisdorfer Oncotherm GmbH, Internationaler Anbieter von Medizin-Technologie zur Wärmetherapie in der Komplementärmed ...


22.12.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Hyperthermie als Komplementärmedizin-Therapie bei den häufigsten Krebserkrankungen


„Zu den häufigsten Krebserkrankungen mit Todesfolge gehört Lungenkrebs. Hier kann die Hyperthermie zusätzlich zu konventionellen Therapien einge ...


12.12.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Steigende Kosten der Krebsmedizin und Kostenerstattung der Wärmetherapie in der Komplementärmedizin


Er bezieht sich auf die Untersuchung der University of Applied Sciences Leiden/Niederlande. Sie zeigt, dass komplementärmedizinische Versorgung nicht ...


24.11.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Hyperthermie auf „Europas größtem Ärztekongress für Komplementärmedizin“


Die Oncotherm GmbH, Entwickler und Anbieter hyperthermischer Systeme, präsentiert sich hier auf einem Stand (UG-27). „Wir nutzen unserer Präsenz a ...


30.10.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Oncothermie - Komplementärmedizinischer Krebskongress im Technologiezentrum Jülich


Der Sonnenweg-Verein lädt am 18. und 19. Oktober 2014 zu seinem 7. Kongress „Ganzheitliche Therapien bei Krebs“ in das Technologiezentrum Jülic ...


16.10.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


„Hyperthermie gilt in Japan als Schlüsseltherapie bei Krebs“


„In Deutschland gilt die Hyperthermie als vierte Säule der Krebstherapie neben Operation, Chemo- und Strahlentherapie. Japanische Mediziner gehen n ...


18.08.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


„Hyperthermie in der Komplementärmedizin ergänzt andere Therapien“


„Wir verstehen die Wärmetherapie auch als co-medikative Methode in der Komplementärmedizin, um andere Therapien zu unterstützen. So kann sie etwa ...


25.07.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


„Lokale Wärmetherapie kann Lebensqualität - und Wirkungschancen der Strahlen und Chemotherapie verbessern“


Der Spiegel schreibt, es ließen sich „positive Wirkungen auf den Krankheitsverlauf und auf das Befinden des Patienten nachweisen. Dies gilt vor all ...


07.07.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


„Neue Forschung zur lokalen Wärmetherapie und Oncothermie in den USA“


Die Oncotherm GmbH, Troisdorfer Anbieter von Medizinsystemen der Hyperthermie, sowie die University of Maryland in Baltimore und die University of Pit ...


27.06.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


„Lokale Wärmetherapie gewinnt an Bedeutung in der Schweizer Onkologie“


Seit Juni 2014 erweitert die Schweizer ´Paracelsus Klinik die integrative Onkologie um die lokoregionale Wärmetherapie (Oncothermie). Szász: „Sie ...


16.06.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Oncothermie als ergänzende Wärmetherapie bei Prostatakrebs auf dem 7. Dortmunder Patientenseminar


Weitere Vorträge u.a.: Früherkennung im Fokus der Öffentlichkeit, Prof. Truß, Direktor Klinikum Dortmund; Integrative Onkologie, Dr. Böcher, Dir ...


06.06.2014 | Medizintechnik


Oncothermie und Wärmetherapie in der Praxis der Anwender


„Die öffentliche Wahrnehmung bestimmt, was wir für wichtig halten. Das trifft auch auf Medizin zu. Umso erfreulicher ist, dass Hyperthermie auf de ...


26.05.2014 | Medizintechnik


Ganzheitliche Krebstherapie mit Wärmetherapie beim Patienten-Arzt-Forum im Mai 2014


Beim Patienten-Arzt-Forum der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr (GfBK) am 10. Mai 2014 in Berlin steht auch das Thema „Ganzheitliche Krebst ...


30.04.2014 | Gesundheitswesen - Medizin




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z