Gipfel der Scheinheiligkeit
ID: 121322
Gipfel der Scheinheiligkeit
"Die Finanzmarkt-Hasardeure in Frankfurt, New York und London bereiten sich schon auf die nächste Spekulationsparty mit Devisen, riskanten Finanzprodukte, lebenswichtigen Rohstoffen und Nahrungsmitteln vor. Doch statt das Kasino endlich zu schließen und die Verursacher der Krise zur Kasse zu bitten, liefern sich die Regierungschefs einen Schaukampf um Managerboni. Statt Großbanken zu zerschlagen und in öffentliches Eigentum zu überführen, diskutieren die G20 über höhere Eigenkapitalanforderungen. Und anstatt die Entwicklungsländer bei der Bewältigung des Klimawandels zu unterstützen, wird der Abbau staatlicher Ausgabenprogramme vorbereitet. Die Reichen und Mächtigen dieser Welt stehen vor den Trümmern des von ihnen entfesselten Finanzmarktkapitalismus und weigern sich, aus dem Desaster Konsequenzen zu ziehen.
Für DIE LINKE steht deshalb fest: Die G20-Shows gehören abgeschafft. Wir brauchen einen Globalen Wirtschaftsrat bei der UNO, der 192 Staaten repräsentiert und nicht nur die 20 angeblich wichtigsten. Nur so können demokratische Lösungen für ein Ende der weltweiten Spekulation, eine wirksame globale Finanzaufsicht und der Vorrang sozialer und ökologischer Standards gegenüber dem Handeln von Großkonzernen und Banken weltweit durchgesetzt werden."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2009 - 21:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121322
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gipfel der Scheinheiligkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).