Weser-Kurier: Kommentar von Moritz Döbler über Kinderbetreuung

Weser-Kurier: Kommentar von Moritz Döbler über Kinderbetreuung

ID: 1253411
(ots) - Wer sich für mehr Kita-Plätze einsetzt, kann nicht
verlieren, und deswegen tun das auch fast alle Politiker. Und
Politikerinnen erst recht. Das Thema hat seit einigen Jahren
Konjunktur. Dagegen ist im Grundsatz nichts zu sagen: Wenn der Staat
die Kinderbetreuung ordentlich organisiert, können Eltern - in der
Realität meistens Mütter, manchmal auch die raren Elternzeit-Väter -
ins Berufsleben zurückkehren, wenn und sobald sie es wollen. Damit
ist allen gedient: den Familien, den Unternehmen, die dann nicht auf
Fachkräfte verzichten müssen, und mittelbar auch den öffentlichen
Haushalten. Und die Gesellschaft entzieht der Diskriminierung von
Frauen eine wichtige Grundlage. Wenn aber ausgerechnet das klamme,
von hoher Arbeitslosigkeit geplagte Bremen eine herausragend hohe
Betreuungsquote vorweisen kann, sind Nachfragen erlaubt. Platz 2! Nur
das wohlhabende Baden-Württemberg steht noch besser da. Rot-Grün hat
bereits angekündigt, den Betreuungsschlüssel ein wenig zu
verschlechtern, und liegt damit richtig. Das Wünschenswerte und das
Mögliche müssen in Einklang gebracht werden. Sonst macht sich Bremen
unglaubwürdig.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Jörg Niemeyer über Verkehrsstaus BERLINER MORGENPOST: Bessere Kinderbetreuung - Berlin ist auf dem Weg / Ein Kommentar von Jens Anker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2015 - 20:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1253411
Anzahl Zeichen: 1426

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Moritz Döbler über Kinderbetreuung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z