BERLINER MORGENPOST: Bekenntnis zur Hauptstadt / Ein Kommentar von Gabriela Walde
ID: 1257891
genannt. Die Weichen sind gestellt mit zwei Wettbewerben, das
Grundstück am Potsdamer Platz ist gewählt, dessen Kauf weitestgehend
arrangiert. Der Bund stellt 200 Millionen Euro bereit. Ein schönes
Bekenntnis zur Hauptstadtkultur. Von einer "Sensation", gar von einem
"Glückstag" schwärmen Kulturstaatsministerin Monika Grütters,
Stiftungspräsident Hermann Parzinger und Senatsbaudirektorin Regula
Lüscher, so, als müssten sie das Projekt noch verteidigen. Ende 2016
soll die Entscheidung fallen für den anschließenden
Realisierungswettbewerb. Wenn es zügig läuft, könnte M20 2021
eröffnen - zusammen mit der sanierten Nationalgalerie.
Der vollständige Kommentar: www.morgenpost.de/205634547/
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
CvD
Telefon: 030/2591-73650
bmcvd@axelspringer.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2015 - 21:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1257891
Anzahl Zeichen: 982
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Bekenntnis zur Hauptstadt / Ein Kommentar von Gabriela Walde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).