Altmaier: Mehr Berechenbarkeit für die Länder
ID: 1267156
Ergebnisse des Flüchtlingsgipfels vom Donnerstag gelobt.
Im rbb-Inforadio sagte Altmaier am Freitag, alle Beteiligten seien
sich darüber im klaren gewesen, dass sie eine Verantwortung zur
Lösung der aktuellen Probleme trügen.
"Deshalb mussten sich alle zusammenraufen. Es ging gar nicht
darum, ob die eine Seite hundert Euro mehr oder weniger bekommt,
sondern es ging darum, schaffen wir es, für die Länder und Kommunen
Berechenbarkeit zu gewährleisten."
Weiter sagte Altmaier, man habe ein System gefunden, in dem sich
Bund und Länder gegenseitig helfen.
"Das bedeutet im übrigen auch, wenn der Flüchtlingsandrang
zurückgeht, dann werden auch die Unterstützungsleistungen des Bundes
natürlich automatisch weniger. Umgekehrt: Bleibt der
Flüchtlingsandrang so wie er ist, dann können die Länder darauf
bauen, dass sie vom Bund dieses Geld bekommen."
Das Bundeskabinett werde den Gesetzentwurf am kommenden Dienstag
(29.09.2015) beschließen, damit die Gesetz zum 01. November 2015 in
Kraft treten können, erklärte Altmaier.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2015 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1267156
Anzahl Zeichen: 1442
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Altmaier: Mehr Berechenbarkeit für die Länder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).