Mitteldeutsche Zeitung: zu Paris
ID: 1289210
aufzuhalten, die keinen Notausgang, keinen Plan B brauchen, weil sie
den eigenen Tod in Kauf nehmen. Wir hätten das lernen können von der
Niederlage der Sowjetunion in Afghanistan. Wie sollen die
Geheimdienste verhindern, dass ein, zwei, drei Dutzend Menschen sich
aufmachen und ihre Mitmenschen erschießen und in die Luft sprengen?
Wenn es zehnmal gelingt, es zu verhindern, heißt das nicht, dass es
auch beim elften Mal klappt. Wir müssen runter von unserer Wut und
wir müssen raus aus dem Gefühl der Hilflosigkeit. Denn es gibt viel
zu tun. In Frankreich, in Deutschland, in Europa. Die Grenzen
dichtmachen? Immerhin kamen von den Pariser Attentätern wohl einige
als Flüchtlinge erst jetzt nach Europa. Aber: Ohne Mauern und
Schießbefehle werden wir die Grenzen nicht dichtmachen können.
Selbst mit ihnen wird uns das nicht gelingen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2015 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1289210
Anzahl Zeichen: 1115
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Paris"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).