Weser-Kurier: Kommentar von Philipp Jaklinüber die Deutsche Bank

Weser-Kurier: Kommentar von Philipp Jaklinüber die Deutsche Bank

ID: 1311635
(ots) - Wie schlimm kann es noch kommen für die Deutsche
Bank? Das größte Geldhaus der Republik ist seit Längerem
verlässlicher Lieferant von Katastrophen-Nachrichten. Auch John
Cryan, seit einem halben Jahr Bankchef, hatte Aktionären wie
Mitarbeitern bislang überwiegend schlechte Neuigkeiten mitzuteilen.
Die jüngste, ein voraussichtlicher Rekordverlust von 6,7 Milliarden
Euro, ist zunächst für Anleger beunruhigend: Sie müssen befürchten,
dass die Bank bald frisches Kapital braucht. Neu ausgegebene Aktien
verwässern ihre Anteile, die Dividende sinkt. Das tut weh, zumal sich
seit Anfang des Jahres rund ein Viertel des Börsenwerts in Luft
aufgelöst hat. Aber hinter der gewaltigen roten Zahl verbirgt sich
mehr. Es war klar, dass zahllose Skandale die Deutsche Bank teuer zu
stehen kommen. Dass der Großumbau des Instituts enorme Kosten
verursacht. Was alarmiert: Auch das normale Bankgeschäft verursacht
hohe Verluste. Fällt es den Mitarbeitern womöglich zunehmend schwer,
angesichts der gewaltigen Umwälzungen im Haus noch Geld für ihre Bank
zu verdienen? Es könnte noch schlimmer kommen.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Naiv, Kommentar zur Deutschen Bank von Bernd Wittkowski Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Deutschen Bank
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2016 - 21:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1311635
Anzahl Zeichen: 1378

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Philipp Jaklinüber die Deutsche Bank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z