neues deutschland: Zur absurden Logik in der Flüchtlingspolitik

neues deutschland: Zur absurden Logik in der Flüchtlingspolitik

ID: 1314934
(ots) - Deutschland hat Angst vor den berühmten »arabischen
jungen Männern« - und schraubt doch daran, möglichst vielen von
diesen den Nachzug der Familie zu untersagen. Deutschland fürchtet
»Integrationsprobleme« - und hegt die Absicht, die Neubewohner gerade
dahin zu schicken, wo schon Einheimische alles andere als
»integriert« sind, weil es wenig Perspektive gibt. Ja: Es bleibt - im
Vergleich zu jenen Staaten, die stets ganz vorn sind, wenn es um
Einmischung und Bomben geht - im Grundsatz mutig, nicht einfach
dichtzumachen, wenn das Resultat dieser Politik an die Tür klopft.
Das darf betont werden, auch wenn das Asylrecht - noch - ein
Grundrecht ist und die Aufnahme von Flüchtlingen kein Almosen. Und
nein: So wie zuletzt kann diese Politik nicht betrieben werden.
Zusehends wird sie sachfremd bestimmt: von bayerischen Stammtischen,
von der Angst vor der AfD und der eigenen Courage, von Dynamiken der
Profilierung, die aus Positionskämpfen resultieren - und in den
nächsten Wochen von Wahlkämpfen in einem wichtigen und zwei weiteren
Bundesländern. Es war nicht zu erwarten, dass eine so große Aufgabe
leichtfallen würde. Sicher aber kann man sein, dass sie scheitert,
wenn sie nicht um ihrer selbst Willen betrieben und insofern
fehlgesteuert wird. Ein Vorhaben dieser Größenordnung muss geradlinig
und jenseits von Stimmungsschwankungen umgesetzt werden. Noch ist die
»Flüchtlingskrise« auch eine Chance, innen- wie außenpolitisch. Doch
der Scheideweg rückt immer näher.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ex-Linken-Fraktions-Chef Gysi: Weser-Kurier: Kommentar von Moritz Döbler über die Bremer Exzellenz-Uni
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2016 - 17:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314934
Anzahl Zeichen: 1759

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zur absurden Logik in der Flüchtlingspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z