Weser-Kurier:Über Werkverträge schreibt Silke Looden:

Weser-Kurier:Über Werkverträge schreibt Silke Looden:

ID: 1320639
(ots) - Politik und Gewerkschaften wissen um die Not
osteuropäischer Arbeiter, die in deutschen Schlachthöfen schuften.
Selbst wenn sie den Mindestlohn bekommen, wird ihnen dieser häufig
durch Abgaben für Unterkunft oder Arbeitskleidung wieder genommen.
Billige Tricks in einem harten Geschäft. Daran wird auch die
inzwischen vierte Beratungsstelle für Beschäftigte in der
niedersächsischen Fleischindustrie nichts ändern. Was den Betroffenen
wirklich hilft, ist eine Änderung des
Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes. Der Entwurf liegt vor, ist aber
weit von der Umsetzung entfernt. Zu groß sind die Widerstände in der
Wirtschaft. Natürlich muss es auch weiterhin Leiharbeit geben, um
Produktionsspitzen abzufangen. Wenn aber eine ganze Branche davon
lebt, möglichst viele Jobs an möglichst viele Werkvertragsfirmen zu
vergeben, um damit die Produktionskosten zu drücken, läuft etwas ganz
gehörig schief in diesem Land. Leiharbeit in der Fleischindustrie hat
System und verhindert reguläre Jobs nicht nur in Deutschland. Die
Politik muss endlich durchgreifen. Die bestehende Selbstverpflichtung
der Branche reicht offenbar nicht aus.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier:Über die Bundesstraße 212-neu schreibt Silke Hellwig: NOZ: Städte-Präsident Markkula: EU muss Fördergelder flexibler für Flüchtlinge einsetzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2016 - 21:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320639
Anzahl Zeichen: 1417

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über Werkverträge schreibt Silke Looden:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z