Weser-Kurier: Leitartikel von Lisa Boekhoffüber Edekas Fusion

Weser-Kurier: Leitartikel von Lisa Boekhoffüber Edekas Fusion

ID: 1335144
(ots) - Monatelang wurde verhandelt, jetzt hat Sigmar
Gabriel (SPD) sich gegen die Entscheidung des Kartellamts
durchgesetzt: Edeka darf die Supermarktkette Kaiser's Tengelmann
übernehmen. Für den Wirtschaftsminister gab es ganz offensichtlich
keine andere Alternative. Denn das Schicksal der Schlecker-Frauen
soll sich bei den 16.000 Mitarbeitern von Tengelmann nicht
wiederholen - um jeden Preis. Gleich zweimal setzte Gabriel sich über
Bedenken von Institutionen hinweg, deren Stimme normalerweise zählt:
nicht nur über das Votum der Wettbewerbshüter, sondern auch über das
Urteil der Monopolkommission. Sie hatte sich einstimmig gegen die
Übernahme ausgesprochen. Gabriel hat das Gegenteil getan. Kaum
verwunderlich, dass Kommissionschef Daniel Zimmer noch am Donnerstag
aus Protest zurückgetreten ist. Denn die Botschaft seines Gremiums
war eindeutig und konnte als Warnung verstanden werden: Noch nie
hätten Zusammenschlüsse auf Dauer gefährdete Jobs gesichert. Und: Die
Fusion habe erheblichen Einfluss auf die Absatz- und
Beschaffungsmärkte. Was die Monopolkommission damit meint, ist: Der
Leidtragende von Gabriels Entscheidung könnte am Ende der Verbraucher
sein. Nämlich dann, wenn der neue Konzern die Preise diktiert - in
einem ohnehin von wenigen Playern dominierten Markt. Vor allem dort
wird es brisant, wo die beiden Supermärkte Edeka und Tengelmann vor
Ort sind, im Raum Berlin, München, Oberbayern und
Nordrhein-Westfalen. Dort können sie das Gebiet abstecken. Gesunder
Wettbewerb sieht anders aus. Doch nicht nur die Kunden könnte es
treffen. Auch auf die Lebensmittelhersteller wird der Druck noch mal
größer. Und das in Zeiten, in denen etwa Landwirte mit ihren
Erzeugnissen oftmals eh schon kein Geld mehr verdienen können. Aber
das Sichern der 16.000 Arbeitsplätze war Gabriel wichtiger. Ob am
Ende kein einziger Job verloren geht? Eher unwahrscheinlich. Denn


schließlich gilt der Deal nur für Tengelmann-Mitarbeiter. Aber was
ist mit den Wettbewerbern, Lieferanten - oder Edeka selbst?



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Hans-Ulrich Brandtüber die Lufthansa-Bilanz Börsen-Zeitung: Nicht nachhaltig, Kommentar zur Lufthansa von Lisa Schmelzer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2016 - 20:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335144
Anzahl Zeichen: 2390

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Leitartikel von Lisa Boekhoffüber Edekas Fusion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z