Stand out from the crowd!
Im englischen Sprachraum steht der markige Slogan „Stand out from the crowd“ für das Bestreben von Unternehmen, aus der Masse herauszustechen. Wenn sich Callcenter-Dienstleister ebenfalls von der Masse abheben wollen, sollten sie sich eine besondere Frage stellen: Sind sie in ihren eigenen Augen sowie in den Augen der möglichen Kunden der Dienstleister, der nicht nur gut ist, sondern aus der Masse herausragt? Oder mit anderen Worten, welche harten und weichen Faktoren machen das Unternehmen zum Leuchtturm im weiten Meer der Wettbewerber?
Diese Anforderungen erfüllen viele Dienstleister, so dass es schwer wird, sich wirklich von der breiten Masse abzuheben und den Auftrag ganz sicher zu erhalten und auch langfristig zu behalten.
Daher gilt es, Mehrwerte oder „Added Value Services“ anzubieten, die über die normalen Anforderungen hinausgehen und den Auftraggeber positiv überraschen. Wer nun glaubt, dass Faktoren wie Vertrauen, Offenheit und Loyalität, Mitdenken im Projekt, kundenorientiertes Handeln, hohe Identifikation mit dem Auftraggeber und partnerschaftliches Miteinander ein guter Weg seien, der ist schon mal einen Schritt weiter. Diese Aspekte sollten generell zum Standard gehören, sind es aber leider nicht überall.
Callcenter-Dienstleister sind nicht nur die Ohren ihrer Auftraggeber
Um aber tatsächlich aus der breiten Masse der Anbieter herauszustechen, sollten Sie zunächst verinnerlichen, dass Sie nicht nur die „Ohren“ des Auftraggebers sind. Die Call Agents erledigen nicht nur die Kundenanfragen, sondern sammeln jeden Tag wertvolle Informationen, basierend auf Kundenwünschen, Erwartungen, Anforderungen sowie Kritik. Sie sind die Spezialisten, wenn es um die Prozesse geht.
Selbstverständlich ist es nicht ausreichend, diese Informationen nur über CRM- oder andere Analyse-Tools zu sammeln und gegebenenfalls unaufbereitet an den Auftraggeber zu übermitteln. Mit einfachen und logischen Maßnahme kann jeder CallCenter-Dienstleister, nicht nur reaktiver Erfüller des Auftrags sein, sondern zum proaktiven Lieferant von echten Mehrwerten für den Auftraggeber werden. Perfekt aufbereitet, bieten diese Daten das Potenzial hochgradig wirksame Mehrwert für jeden Auftraggeber zu schaffen.
1. Zugang zu strategisch ausgerichteten Wertsystemen, mit Wertmodellen, CTQS (qualitätskritischen Merkmalsausprägungen) und Wert-/Leistungskriterien bieten
2. Listen von aktuellen strategischen Initiativen zur Identifizierung von laufenden Prozessen, um so Produkte oder Dienstleistungen zu verbessern und interne Ausbildungen oder den Vertrieb anzupassen
3. Identifizierung von Kundenmeinungen und entsprechenden Verbesserungsinitiativen im Kundenservice
4. Aufbau eines internen Call-Center-Reporting-Systems, um sicherzustellen, dass ein Kunde innerhalb kürzester Zeit kontaktiert wird, wenn kritische Ereignisse erfasst wurden.
5. Implementierung eines internen CATI (Computer Assisted Telephone Interviewing) Systems, das Agenten direkt die richtigen Fragen und Antworten zur Verfügung stellt, wenn bestimmte Schlüsselwörter vom Kunden während des Gesprächs genannt wurden.
Für den CallCenter-Dienstleister ergeben sich aus dem Wandel zum proaktiven Anbieter zudem eigene Mehrwerte. So können Projekt- und Teamleiter zu wichtigen Ansprechpartnern in der Marketing-Strategie der Auftraggeber werden und so das Renommee des eigenen Unternehmens intern und extern deutlich steigern.
Daneben sollten Möglichkeiten geschaffen werden, die Call-Agents in die Lage versetzen, Kundeninformationen aus ihrer eigenen Perspektive parallel sammeln zu können. So ergibt sich ein differenzierteres Gesamtbild hinsichtlich der gesammelten Informationen. Und wer weiß, vielleicht sind sogar einige richtig gute Strategen unter ihren Call Agents versteckt, die sie gewinnbringender einsetzen können.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
kundenzufriedenheit
kundenservice
datamining
steigerung-kundenzufriedenheit
kostensenkung
social-media
digitale-medien
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Bolzhauser AG – Ihr strategischer Wertschöpfungspartner bei der Steigerung Ihrer Kundenzufriedenheit und Reduzierung Ihrer Betriebskosten! Weitere Infos unter: www.bolzhauser.de
Bolzhauser AG
Christian Einig
Geschäftsstelle Solingen
Keldersstr. 8
42697 Solingen
Telefon: +49 (0)212 38 31 55 90
Telefax: +49 (0)212 38 31 55 99
Internet: www.bolzhauser.de
Datum: 22.03.2016 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1336783
Anzahl Zeichen: 4518
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Unternehmensberatung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 580 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stand out from the crowd!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bolzhauser AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).