FDP und Grüne vertreten das neue deutsche Bürgertum
ID: 13816
Auch die FDP profitiere von einer strukturellen Schwäche der Volksparteien. Jedoch hängt ihr nach Meinung von Walter noch immer das Etikett "Partei der Besserverdienenden" an. Die Fischer-Partei entspreche dem Typus "postmaterialistische Partei der neuen Mittelschichten". Laut Walter suchten sich die akademisch ausgebildeten und gut verdienenden Wähler der vormaligen "Ökopaxe" eine politische Formation mit "libertärem Flair" und "individualistischem Touch".
An der Analyse von Walter sind Zweifel angebracht, so die Meinung von Experten. Es sei widersprüchlich, wenn der Göttinger Forscher die Grünen in einem Atemzug als typische Beamten- und Individualisten-Partei bezeichne. Mit Individualisten in den eigenen Reihen, die die von Walter geschilderten Werte des neuen Bürgertums teilen, gehe die Partei nicht glimpflich um. Ein Beispiel ist der ehemalige grüne Finanzexperte Oswald Metzger, der zur Zeit als freier Publizist arbeitet, nachdem er von seinen Parteifreunden gemobbt worden war. Metzgers Vorschläge zur Sanierung des Standorts Deutschland unterscheiden sich gravierend von denjenigen der eigenen Partei. Bei den diesjährigen Hayek-Tagen plädierte er für entschiedene Reformen in den Bereichen Arbeit, Gesundheit und Soziales, so Gunnar Sohn in der aktuellen Ausgabe des Wirtschaftsmagazins Criticón http://www.criticon.de. Metzgers Plädoyer für die Kopfpauschale kam bei den Hayekianern gut an, dürfte aber bei den eigenen Parteifreunden auf wenig Gegenliebe stossen. Die Grünen gelten bekanntlich als starke Befürworter der Bürgerversicherung, die nach Ansicht von Fachleuten einen "Anschlag auf Selbständigkeit und Freiheit" darstellt, wie Gerd Habermann vom Unternehmerinstitut der Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer http://www.asu.de in der selben Ausgabe von Criticón ausführt. Einzig die FDP vertrete in dieser Frage eine stringente Haltung, die sich gegen sozialistische Tendenzen bei der so genannten "Volkssicherung" wende.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 09.09.2004 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 13816
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 09.09.2004
Diese Pressemitteilung wurde bisher 890 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FDP und Grüne vertreten das neue deutsche Bürgertum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbuero.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).