Paris-Abkommen ist "Versprechen an kommende Generationen"

Paris-Abkommen ist "Versprechen an kommende Generationen"

ID: 1420194
(ots) - Für Hubert Weiger, den Vorsitzenden des
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), ist das morgen in
Kraft tretende Pariser Klimaabkommen mit seiner Verpflichtung, die
Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad gegenüber dem vorindustriellen
Zeitalter zu begrenzen, "ein Versprechen an kommende Generationen,
das schnell mit Leben erfüllt werden muss". Deshalb enttäusche ihn
das Hickhack um den Klimaschutzplan 2050, der zur Umsetzung des
Weltklimaabkommens in Deutschland unverzichtbar sei, sagte der
BUND-Vorsitzende.

"Das Inkrafttreten des Paris-Abkommens bedeutet für Deutschland,
dass die Stromerzeugung bis 2030 frei vom Klimakiller Kohle sein
muss. Drastische Verringerungen der CO2-Emissionen muss es auch im
Verkehrs- und im Agrarsektor geben. Kanzlerin Merkel sollte sich an
ihren Aufruf zur Dekarbonisierung der Wirtschaft beim G7-Gipfel im
vorigen Jahr erinnern. Das muss nicht nur international, sondern auch
in Deutschland jetzt auf die Tagesordnung", sagte Weiger.

Zum Inkrafttreten des Paris-Abkommens finden Sie die gemeinsam
herausgegebene Broschüre "Kurswechsel 1,5 Grad. Wege in eine
klimagerechte Zukunft" im Internet unter:
www.bund.net/pdf/kurswechsel



Pressekontakt:
In Marrakesch erreichen Sie vom 12. bis 19.11. die BUND-Klimaexpertin
Ann-Kathrin Schneider, Mobil: 0049-151-24087297, vom 13.11. bis
17.11. den BUND-Vorsitzenden Hubert Weiger sowie Rüdiger Rosenthal,
BUND-Pressesprecher, Mobil: 0049-171-8311051,
E-Mail: presse@bund.net; www.bund.net

Original-Content von: BUND, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nüßlein: Hendricks darf sachlicher Diskussion um Klimaschutzplan nicht aus dem Weg gehen Boralex wird 25 % der 230-MW-Niagara Region Wind Farmübernehmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2016 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1420194
Anzahl Zeichen: 1776

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/New York



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Paris-Abkommen ist "Versprechen an kommende Generationen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BUND (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bahnstrategie: Ohne starke Schiene keine Mobilitätswende ...

Im Vorfeld der Vorstellung der Bahnstrategie durch Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) erklärt Verena Graichen, Geschäftsführerin Politik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): "Ein flächendeckendes, zuverläss ...

Alle Meldungen von BUND


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z