Westdeutsche Zeitung: NRW-Vorstoß gegen Steueroasen in Deutschland
ID: 1423674
innerhalb Deutschlands unterbinden. "Auch in Deutschland verschieben
Firmen ihre Gewinne über Lizenzzahlungen in Tochtergesellschaften,
die in Gemeinden mit niedrigen Hebesätzen bei der Gewerbesteuer
sitzen", sagte NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) der in
Düsseldorf erscheinenden "Westdeutschen Zeitung" (Samstagsausgabe).
Über einen Entschließungsantrag des Bundesrates wird die
Bundesregierung aufgefordert, einen Gesetzesvorschlag vorzulegen, um
steueroptimierte Gewinnverlagerungen "auch im nationalen Kontext zu
verhindern". In NRW wird vor allem der Stadt Monheim vorgehalten,
über einen extrem niedrigen Gewerbesteuer-Hebesatz auch
Briefkastenfirmen anzulocken. "Einziges Ziel dieser Auslagerung ist,
in großem Stil Steuern zu umgehen", sagte Walter-Borjans der Zeitung.
Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0211/8382-2335
ekkehard.rueger@wz.de
www.wz.de
Original-Content von: Westdeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2016 - 18:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1423674
Anzahl Zeichen: 1198
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: NRW-Vorstoß gegen Steueroasen in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).