neues deutschland: Kniefall vor den Rechten - die Afrika-Politik der Europäischen Union

neues deutschland: Kniefall vor den Rechten - die Afrika-Politik der Europäischen Union

ID: 1437035
(ots) - 100 Millionen Euro für Projekte in der
Sahel-Region, in den Ländern am Tschadsee sowie in Libyen. Der neue
EU-Fonds, den Deutschland und Italien im Vorfeld des EU-Gipfels am
Donnerstag in Brüssel vorstellten, soll laut Titel Migranten schützen
und Rückkehrer in Afrika integrieren. Das klingt nicht schlecht - und
ist es doch. Erstens kehren die Menschen in der Regel nicht
freiwillig zurück, sondern werden - siehe die Abschiebung nach
Afghanistan - bald verstärkt zwangsweise von der Wohlstandsinsel
Europa zurück auf den geplünderten Kontinent Afrika verbracht. Zudem
knüpft Europa die Auszahlung des Geldes an die Bedingung, dass die
afrikanischen Regierungen die Grenzen dichtmachen sollen. Zweitens
werden die finanzierten Projekte, selbst wenn sie ein
entwicklungspolitisches Deckmäntelchen haben, europäischen Konzernen
nutzen. Darauf deutet auch der »Marshall-Plan Afrika« vom deutschen
Entwicklungsminister Müller hin. Dieser setzt explizit auf die
Zusammenarbeit mit deutschen Konzernen.

Eine wirksame Bekämpfung von Fluchtursachen - sie wäre im Grunde
viel einfacher, als immer neue Pakte abzuschließen und neue Fonds
aufzulegen. Die EU müsste eine andere Wirtschafts-, Handels- und
Klimapolitik anstreben. Eine, die nicht auf Expansion und Wettbewerb
setzt. So aber sind die 100 Millionen Euro nicht mehr als ein
Ablasshandel. Und die EU-Afrikapolitik ist ein Kniefall vor AfD und
Front National - notdürftig kaschiert durch eine menschenrechtliche
Rhetorik.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Exportwirtschaft durch Brexit und drohenden US-Protektionismus besonders gefährdet neues deutschland: Leiterin des Europäischen Zentrums für Presse- und Medienfreiheit: Meinungsvielfalt in den Medien der EU-Staaten ist in Gefahr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2016 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1437035
Anzahl Zeichen: 1856

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kniefall vor den Rechten - die Afrika-Politik der Europäischen Union"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z