Stuttgarter Zeitung: SPD fordert Sondersitzung des Verteidigungsausschusses zum Skandal in der Kaser

Stuttgarter Zeitung: SPD fordert Sondersitzung des Verteidigungsausschusses zum Skandal in der Kaserne Pfullendorf

ID: 1449623
(ots) - Im Skandal um Misshandlungen in einer
Pfullendorfer Ausbildungskaserne rügt der verteidigungspolitische
Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, die
Kommunikationsstrategie von Verteidigungsministerin Ursula von der
Leyen (CDU). "Wieder einmal wurde das Parlament nicht rechtzeitig
informiert, obwohl die Fakten schon seit einiger Zeit bekannt waren",
sagte Arnold der "Stuttgarter Zeitung"/den "Stuttgarter Nachrichten"
(Montagausgabe).

Arnold und die anderen Obleute des Verteidigungsausschusses sind
am Freitagnachmittag demzufolge erst kurz nach Veröffentlichung des
ersten "Spiegel Online"-Berichts vom Generalinspekteur Volker Wieker
schriftlich informiert worden. Arnold spricht sich nun für eine
Sondersitzung des Verteidigungsausschusses aus. "Da sollte sich die
Koalition nicht von der Opposition jagen lassen", sagte er.

Arnold forderte zudem, dass in den Standort Pfullendorf
"reingeleuchtet" werde. Er sei im vorigen Sommer in der
Staufer-Kaserne gewesen und habe das Gefühl gehabt, "dass dort nicht
gut und verantwortungsvoll geführt wird". Den Besuch beim jetzt
abgelösten Kommandeur, Oberst Thomas Heinrich Schmidt, habe er zuvor
erzwingen müssen. Schmidt habe auch "mit massivem Druck und Tricks
unterlaufen, dass ich die Personalvertretung unter vier Augen
sprechen kann". Dies sei "ganz merkwürdig" gelaufen. "Ich bin im
Bewusstsein gegangen: Irgendetwas läuft da nicht gut, hatte aber
keine Fakten."

Die Verteidigungsministerin müsse nun "sauber aufklären,
strafrechtlich Relevantes weiterhin zur Anzeige bringen und in dem
Laden aufräumen", forderte Arnold. "Soldaten mit einem so
gravierenden Fehlverhalten dürfen keinen Platz mehr in der Truppe
haben." Strukturell müsse sie "die Verantwortung in die Köpfe der
Soldaten bringen, dass sie sich beim Wehrbeauftragten oder


übergeordneten Vorgesetzten melden, wenn etwas aus dem Ruder läuft".
Diese Geisteshaltung gehöre zu einem Staatsbürger in Uniform. "Hier
wurde erduldet und nichts gesagt."



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Asselborn verurteilt US-Einreisestopp für Muslime Arzthaftungsrecht, Medizinrecht: Rechtsanwälte Ciper & Coll. erfolgreich vor Landgericht Bremen, 200.000 Euro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2017 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1449623
Anzahl Zeichen: 2559

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: SPD fordert Sondersitzung des Verteidigungsausschusses zum Skandal in der Kaserne Pfullendorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z