Piraten kritisieren polizeiliches Register von Privatkameras

Piraten kritisieren polizeiliches Register von Privatkameras

ID: 1468861
(ots) - Zur Zeit fragen Polizisten im Auftrag des
Innenministeriums saarlandweit insbesondere bei größeren Firmen an,
ob sie Kameras zur Videoüberwachung einsetzen. Ziel ist es, ein
Verzeichnis privater Kamerabetreiber zu erstellen, um zur
Strafverfolgung auf das Videomaterial zugreifen zu können. Das
saarländische Datenschutzzentrum wurde über die Erfassungsmaßnahme
abermals nicht im Vorfeld durch das Innenministerium informiert.

Gerd Rainer Weber, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat der
Piraten im Saarland, kritisiert dieses Vorgehen scharf: "Dieses
Kameraregister setzt mehrere falsche Zeichen an die saarländische
Bevölkerung. Zum einen wird den Betreibern vermittelt, der Einsatz
sei durch die polizeiliche Erfassung rechtens. Das ist jedoch nicht
zwangsweise der Fall, denn für eine Genehmigung des Kameraeinsatzes
ist nicht die saarländische Polizei, sondern das Datenschutzzentrum
zuständig. Dieses kann die Rechtmäßigkeit nicht überprüfen, wenn es
keine Kenntnis über betriebene Kamerainstallationen erhält, was zu
erheblichen Problemen für die Betreiber führen kann. Weiterhin
überträgt der Staat durch dieses Vorgehen einen Teil der
Verantwortung für die Einhaltung von Sicherheit und Ordnung auf die
Bürger. Prävention, Aufklärung und Strafverfolgung sind jedoch
hoheitliche Aufgaben. Es besteht weder eine Verpflichtung für Bürger,
das eigene Gelände mit Kameras zu überwachen, noch kann sich die
Polizei darauf verlassen, dass dies auch weiterhin vom bisherigen
Betreiber getan wird. Die Polizei muss mit ausreichenden personellen
Mitteln ausgestattet sein, um ihre Aufgaben selbst erfüllen zu
können. Den Firmen und Bürgern, die Kameras betreiben, welche auch
öffentlichen Raum erfassen, sei abschließend geraten, diese beim
Datenschutzzentrum anzuzeigen und deren Rechtmäßigkeit überprüfen zu


lassen."



Pressekontakt:
Piratenpartei Deutschland
Landesvarband Saarland
Postfach 10 23 26
66023 Saarbrücken

Telefon: +49 681 37203490
Fax: +49 681 37203499
E-Mail: presse@piraten.saarland

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Politbarometer Extra Saarland März 2017 / CDU stärkste Partei -  unklar, ob es für Rot-Rot reicht / Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer deutlich in Führung (FOTO) Rheinische Post: SPD drängt auf Ausbildungsreform der Pflegeberufe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2017 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1468861
Anzahl Zeichen: 2386

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Piraten kritisieren polizeiliches Register von Privatkameras"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z