Schluss mit der Ausbeutung von Praktikanten durch die Landesregierung

Schluss mit der Ausbeutung von Praktikanten durch die Landesregierung

ID: 1469206
(ots) - Bis heute beschäftigt die Landesregierung hunderte
junger Schleswig-Holsteiner in unbezahlten Praktika, darunter sogar
solche mit akademischem Abschluss. Aus diesem Grund beantragen die
PIRATEN, dass der Landtag die Landesregierung auffordert,
Praktikanten nicht länger als Ersatz von Arbeitnehmern einzusetzen
sowie ihre Arbeitsbedingungen und Vergütung sicherzustellen.

"Es ist beschämend, dass wir Piraten im Landtag etwas einfordern
müssen, was an sich schon der Anstand gebietet: Dass Arbeit auch
bezahlt werden muss!", stellt Wolfgang Dudda, sozialpolitischer
Sprecher der Piratenfraktion im Kieler Landtag fest. "Da zeigt sich
ganz praktisch, was die Sonntagsreden des Ministerpräsidenten Albig
und auch des Kanzlerkandidaten Schulz zur sozialen Gerechtigkeit wert
sind. Auf Bundesebene schwadroniert die SPD über 'Lohnsklaverei',
unterdessen wird in unserem SPD-geführten Land Jahr für Jahr die
Arbeitskraft hunderter junger Schleswig-Holsteiner zum Nulltarif
ausgebeutet. Damit muss Schluss sein!"

Zwei Anfragen der PIRATEN aus 2014 und von Anfang diesen Jahres
haben gezeigt, dass diese Ausnutzung junger Menschen unter der
Regierung von SPD, Grünen und SSW unbeirrt fortgeführt wurde. "Ernst
gemeinte soziale Verantwortung ist in aller erster Linie eine
Bringschuld", so Dudda weiter. "Es genügt nicht, diese nur von
anderen einzufordern. Allen anderen voran ist hier die Politik in der
Verantwortung, diese vorzuleben."



Pressekontakt:
Pascal Hesse
Bundespressesprecher
Piratenpartei Deutschland

Pflugstraße 9a, 10115 Berlin
Telefon: +49 30 / 60 98 97 511
E-Mail: presse@piratenpartei.de
Web: www.piratenpartei.de/presse

Alle Mitteilungen finden Sie online unter:
www.piratenpartei.de/category/pm/

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Piraten fordern sofortige Streichung verfassungswidriger Funktionszulagen Berliner Zeitung: Berliner Zeitung Das Elend der deutschen First Lady / Die unzeitgemäße Rolle der Frau des Bundespräsidenten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2017 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1469206
Anzahl Zeichen: 2089

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kiel



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schluss mit der Ausbeutung von Praktikanten durch die Landesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z