WAZ: Die Ungleichheit bleibt - Kommentar von Christopher Onkelbach zu den neuen Abitur-Prüfungen

WAZ: Die Ungleichheit bleibt
- Kommentar von Christopher Onkelbach
zu den neuen Abitur-Prüfungen

ID: 1471439
(ots) - Bundesweit müssen die Abiturienten zum ersten Mal in
vier Fächern die selben Aufgaben lösen. Ob dies aber ein Weg ist zu
mehr Vergleichbarkeit der Leistungen, ist fraglich. Die Bedenken sind
zum einen ganz grundsätzlicher Natur: Wenn die Noten in allen
Bundesländern ein exakt gleiches Leistungsniveau darstellen sollten,
müssten überall die gleichen Bedingungen herrschen, was
Unterrichtsqualität, Ausstattung und Personal angeht. Das ist
illusorisch. Was wäre die Lösung?

Man könnte so vorgehen wie die USA. Dort wird der
Highschool-Abschluss ohne Zentralprüfung vergeben. Die Absolventen
müssen dann aber an den Hochschulen einen Aufnahmetest bestehen.
Dafür hätten die deutschen Hochschulen nicht die Kapazitäten. Oder
wie Frankreich, wo alle Schüler zeitgleich eine Abschlussarbeit
schreiben. Das ist im deutschen Bildungsföderalismus aber nicht
vorgesehen. Die Gefahr wäre, dass die Anforderungen nach unten
angepasst würden.

Deutschland versucht nun einen Mittelweg: Einige Fächer werden
nach gemeinsamen Aufgaben geprüft, andere nicht. Das bleibt ein
Kompromiss, der die Abi-Ungleichheit unter den Bundesländern nicht
auflösen wird.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar zum Widerstand gegen die Pkw-Maut Westfalenpost: Atommüll
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2017 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1471439
Anzahl Zeichen: 1566

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Die Ungleichheit bleibt
- Kommentar von Christopher Onkelbach
zu den neuen Abitur-Prüfungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z