Piraten für Abschaffung des Religionsunterrichts an baden-württembergischen Schulen

Piraten für Abschaffung des Religionsunterrichts an baden-württembergischen Schulen

ID: 1478241
(ots) - Die Piratenpartei Baden-Württemberg setzt sich
für die vollständige Abschaffung des Religionsunterrichts an Schulen
ein. Stattdessen plädieren die Piraten für einen flächendeckenden
Ausbau des Ethikunterrichtes.

"Wir wollen eine konsequente Trennung zwischen Staat und Kirche.
Das Unterrichten der Glaubensinhalte einer bestimmten Religion hat in
der Schule nichts verloren!", erläutert Michael Freche,
Themenbeauftragter für die Trennung von Staat und Kirche und Stadtrat
der Piraten in Göppingen. "Schulen sollen Wissen vermitteln. Im
Religionsunterricht werden aber Glaubensfragen als Wahrheiten
dargestellt. Diese Art von Unterricht gehört in die Kirche, aber
nicht in die Schule."

Einen Ausbau des Islamunterrichts lehnen die Piraten aus diesen
Gründen ab. Stattdessen soll auch der christliche Religionsunterricht
abgeschafft und vollständig durch das Fach "Ethik" ersetzt werden, in
dem auch unvoreingenommen die Grundsätze verschiedener Religionen
gelehrt werden können.

"Aktuell werden die christlichen Kirchen bevorzugt, indem sie ihre
Glaubensinhalte an Schulen lehren dürfen. Dieses Problem kann nicht
dadurch gelöst werden, dass man dem Islam die gleichen Privilegien
zugesteht - ansonsten müsste man dies auch jeder anderen
Weltanschauungsgemeinschaft ermöglichen. Eine komplette Abschaffung
des Religionsunterrichts würde dagegen die Gleichbehandlung aller
Religionen garantieren."

Die Piraten fordern auch die Streichung des bis heute im
Schulgesetz verankerten Gottesbezugs.

"Staatliche Bildungseinrichtungen müssen weltanschaulich neutral
sein. Ein Gottesbezug hat deshalb im Schulgesetz nichts zu suchen",
so Freche abschließend.



Pressekontakt:
Piratenpartei Deutschland
Landesverband Baden-Württemberg
Philip Köngeter


Stöckachstr. 53
70190 Stuttgart
Mobil: 01743678147
Website: www.piraten-bw.de

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Präsident des Leibniz-Institut, Reint E. Gropp: Deutschland nur unzureichend auf digitalen Wandel und technologischen Fortschritt vorbereitet WAZ: NRW-Grüne legen eigenes Kita-Gesetz vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1478241
Anzahl Zeichen: 2236

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Piraten für Abschaffung des Religionsunterrichts an baden-württembergischen Schulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z