Weser-Kurier:Über den Polizeikostenstreit in Bremen schreibt Pascal Faltermann:

Weser-Kurier:Über den Polizeikostenstreit in Bremen schreibt Pascal Faltermann:

ID: 1480955
(ots) - Bremen macht weiter ernst. Auch die zusätzlichen
Kosten für den Polizeieinsatz beim als Risikospiel titulierten
Nordderby am Wochenende stellt die Bremer Innenbehörde der Deutschen
Fußball Liga (DFL) in Rechnung. Es ist der sechste Bescheid, den
Innensenator Ulrich Mäurer an den Profi-Fußball weiterreicht. Das ist
konsequent. Es gibt einige gute Gründe, warum entweder die DFL als
Veranstalter, der Verein Werder Bremen als Ausrichter oder doch das
Land und damit der Steuerzahler zu Kasse gebeten werden sollte. Teuer
wird es auf jeden Fall. Nun muss das Bremer Verwaltungsgericht
entscheiden. Zwar halten sich andere Bundesländer wie Niedersachsen
derzeit noch vornehm zurück und wollen bei Hochrisikospielen die
Kosten weiter aus der eigenen Kasse zahlen. Aber das Bremer Urteil
wird Signalwirkung haben und zum Präzedenzfall werden. Es wird ein
Rechtsfall, an dem sich die weitere Rechtsprechung und andere
Bundesländer orientieren werden. Ernst macht wohl auch die Deutsche
Fußball Liga, wenn sie den Rechtsstreit durch alle Instanzen
verliert. Sie würde in diesem Fall die Rechnungen an die Vereine
weiterreichen. Auch das wäre konsequent.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Badische Zeitung: Europa und die Türkei / Ein Miteinander bleibt zwingend
Leitartikel von Thomas Fricker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2017 - 21:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1480955
Anzahl Zeichen: 1524

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über den Polizeikostenstreit in Bremen schreibt Pascal Faltermann:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z