PIRATEN fordern: 8. Mai muss Nationalfeiertag werden

PIRATEN fordern: 8. Mai muss Nationalfeiertag werden

ID: 1488498
(ots) - Am 8. Mai 1945 kapitulierte das Deutsche Reich
bedingungslos. Dieser Tag stellt das viel zu späte Ende des Zweiten
Weltkriegs und der Herrschaft der Nationalsozialisten und Adolf
Hitler über Deutschland und Europa dar. Patrick Schiffer,
Deutsch-Belgier und Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland,
gedenkt an diesem historischen Tag den Opfern des
Nationalsozialismus:

"Heute, am 8. Mai, gedenken wir der Befreiung Hitler-Deutschlands
durch die Alliierten. Ich kann nicht verstehen, warum dieser so
wichtige, so zentrale Tag in unserer deutschen Geschichte kein
Nationalfeiertag ist. Wir PIRATEN fordern daher den 8. Mai zum
Nationalfeiertag zu erheben. Er soll uns allen und Europa ein
Mahnmahl sein, gerade in Zeiten, in denen die Rechten hierzulande,
speziell die Alternative für Deutschland, wieder erstarken."

Bildmaterial:

Freie Porträtfotos der Mitglieder des Bundesvorstands der
Piratenpartei Deutschlands finden Sie zum Download unter:
http://vorstand.piratenpartei.de/vorstand/

Eine stetig wachsende Auswahl an Bildern stellen wir Ihnen zudem
auf unserem flickr-Account unter www.flickr.com/photos/piratenpartei/
zur Verfügung oder suchen Sie über unsere Wikiseite
wiki.piratenpartei.de/Fotos weitere Bildquellen. Sollten Sie dort
nicht fündig geworden sein, setzen Sie sich mit unserem
Pressesprecher in Verbindung. Gerne stellen wir Ihnen entsprechendes
Bildmaterial auf Anfrage zeitnah bereit.



Pressekontakt:
Pascal Hesse
Bundespressesprecher
Bundesgeschäftsstelle, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Piratenpartei Deutschland

Piratenpartei Deutschland
Pflugstr. 9A
10115 Berlin

E-Mail: pascal.hesse@piratenpartei.de
E-Mail: presse@piratenpartei.de
Web: www.piratenpartei.de

Telefon: 030 / 60 98 97 510


Fax: 030 / 60 98 97 519

Web: www.piratenpartei.de/presse

Alle Pressemitteilungen finden Sie online unter:
www.piratenpartei.de/category/pm/

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unbegrenztes Widerrufsrecht bei alten Versicherungsverträgen? Macrons europäischen Neustart mit deutscher Power versorgen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2017 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1488498
Anzahl Zeichen: 2342

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PIRATEN fordern: 8. Mai muss Nationalfeiertag werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z