Weser-Kurier: Peter Mlodochüber die Grünen

Weser-Kurier: Peter Mlodochüber die Grünen

ID: 1498612
(ots) - Die Grünen stecken in einer Zwickmühle. Aus der
Regierung in Nordrhein-Westfalen sind sie rausgeflogen. Die
Umfragewerte im Bund, Bremen und in Niedersachsen rauschen nach
unten. Die Konkurrenz von der FDP befindet sich im Höhenflug.
Innovative, ja provokante Vorschläge könnten da ein Gegenmittel sein,
doch dazu fehlt ihnen der Mut. Die Angst, als miesepetrige
Verbotspartei dazustehen, sitzt nach dem Desaster um den Veggie-Day,
den fleischfreien Tag in Kantinen, tief. Dazu kommt, dass politische
Gegner und Teile der Öffentlichkeit grüne Forderungen gern
überinterpretieren oder bewusst falsch verstehen. So wird der
durchaus verständliche Wunsch nach mehr Sonntagsruhe für Beschäftigte
in Callcentern schnell zum Ruf nach einem allgemeinen Sonntags-Verbot
fürs Internet. Das ist bitter für die Grünen, aber da müssen sie
durch. Statt zu verzagen, sollten sie selbstbewusst ihre
Kernkompetenzen betonen. Kampf gegen giftige Abgase in Städten oder
der Schutz von Trinkwasser stehen dabei ganz oben. Um die Gesundheit
der Menschen zu bewahren, sind auch Verbote unausweichlich; Appelle
reichen schon lange nicht mehr.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Markus Peters
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Westfalen-Blatt: zum Bundeswehrstandort Augustdorf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2017 - 20:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1498612
Anzahl Zeichen: 1481

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Peter Mlodochüber die Grünen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z