Robotic Process Automation (RPA) im Rechnungswesen – Softwareroboter bei Abstimmungsprozessen im E

Robotic Process Automation (RPA) im Rechnungswesen – Softwareroboter bei Abstimmungsprozessen im Einsatz

ID: 1514596

Im Rechnungswesen eines DAX30-Konzerns übernehmen Softwareroboter (RPA, UiPath) in Abstimmungsprozessen manuelle, wiederkehrende Tätigkeiten schnell und fehlerfrei. Die von Syncwork durchgeführte Implementierung zur Konsolidierung von Fakturen zwischen Host- und SAP-Systemen erfolgte in wenigen Tagen. Seit Beginn des 2. Quartals 2017 erledigt der Roboter die Aufgaben im Abstimmungsprozess und versendet das Ergebnis per E-Mail.



(firmenpresse) - Zurzeit wird der Softwareroboter hinsichtlich der Berücksichtigung von Fallunterscheidungen optimiert. Anhand festgelegter Business-Regeln trifft er Entscheidungen in der Ergebnisdokumentation in einem Excel-Dokument: Existieren Differenzen zwischen dem Host- und SAP-System, werden diese von den Mitarbeitern bearbeitet. Nach der Bearbeitung läuft der Roboter erneut, um die aktualisierten Systemstände zu dokumentieren. Nach dem ersten Durchlauf folgt dieser jedoch neuen spezifischen Regeln, die er eigenständig anhand definierter Parameter durchführt. Zusätzlich kann der Roboter vor jedem Lauf konfiguriert werden, bspw. hinsichtlich der betrachteten Währungen oder der Berücksichtigung von Spezialfällen. Zwecks Transparenz und Nachvollziehbarkeit werden in einer Log-Datei wichtige Daten, z.B. Fehlermeldungen und relevante Beträge aus der Addition unterschiedlichster Währungen, aus dem Abstimmungsprozess gespeichert. Diese können zu Dokumentationszwecken dem Wirtschaftsprüfer vorgelegt werden.

Die Entlastung der fachlichen Mitarbeiter von den wiederkehrenden, manuellen Tätigkeiten in verschiedenen Systemen für die Abstimmung ist das herausragende Ergebnis des Einsatzes von Softwarerobotern. Diese arbeiten nach dem Motto: Einmal beigebracht – immer wieder angewendet.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Syncwork AG ist ein herstellerneutrales, unabhängiges Unternehmen für Managementberatung und Informationstechnologie, welches 2001 unter Beteiligung namhafter Investoren gegründet wurde. Neben dem Hauptsitz in Dresden sind die Berater zudem an den Standorten Berlin, Köln, München und Wiesbaden bundesweit sowie im europäischen Ausland tätig. Im Jahr 2007 wurde die Tochtergesellschaft Syncwork Suisse AG mit Sitz in Zürich gegründet. Syncwork steht für einen umfassenden Beratungsansatz, der Expertise zu aktuellen betriebswirtschaftlichen Themen mit informationstechnischer und organisatorischer Umsetzungskompetenz verbindet. Die Kernkompetenz ist die kundennahe und ganzheitliche Beratung von der Konzeption bis zur Umsetzung. Das Leistungsspektrum erstreckt sich über die vier Bereiche Management Consulting, Business Intelligence, SAP-Consulting sowie Informationstechnologie.



Leseranfragen:

Dr. Albrecht Hoene

Tel: +49 (30) 854081-21
Fax: +49 (30) 854081-99
E-Mail: presse(at)syncwork.de

Syncwork AG
Lietzenburger Straße 69
D-10719 Berlin
+49 (30) 854081-0
www.syncwork.de



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Albrecht Hoene

Tel: +49 (30) 854081-21
Fax: +49 (30) 854081-99
E-Mail: presse(at)syncwork.de

Syncwork AG
Lietzenburger Straße 69
D-10719 Berlin
+49 (30) 854081-0
www.syncwork.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Star Micronics erweitert Management-Team in der Zweigniederlassung Frankfurt Von GIS und Reporting zu Location Intelligence: Disy feiert 20-jähriges Bestehen auf der INTERGEO 2017
Bereitgestellt von Benutzer: SyncworkAG
Datum: 26.07.2017 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1514596
Anzahl Zeichen: 1736

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Albrecht Hoene
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-854081-0

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 824 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Robotic Process Automation (RPA) im Rechnungswesen – Softwareroboter bei Abstimmungsprozessen im Einsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Syncwork AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Syncwork AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z