Weser-Kurier: Silke Loodenüber den Lehrermangel

Weser-Kurier: Silke Loodenüber den Lehrermangel

ID: 1517054
(ots) - Lücken stopfen

Nicht erst seit gestern fehlt es an Grundschullehrern in
Niedersachsen. Nun versucht das Kultusministerium, die Lücken mit
Gymnasiallehrern zu stopfen. Kein Wunder, dass die Betroffenen über
die kurzfristigen Abordnungen nicht glücklich sind, und Eltern sich
fragen, ob Gymnasiallehrer auch Grundschule können. Es geht wohl
nicht anders, wenn der Unterricht nicht ausfallen soll. Aber woran
liegt das? Junge Leute können nicht verstehen, warum sie für das
Lehramt an Grundschulen genauso lange studieren müssen wie für das
Lehramt vor allem an Gymnasien, am Ende aber sehr viel schlechter
bezahlt werden. Bleiben die Idealisten, die an die Grundschule gehen,
doch das reicht nicht. Die Landesregierung hat es versäumt, den Beruf
des Grundschullehrers attraktiver zu machen. Die abgeordneten Lehrer
hingegen verdienen genauso viel wie vorher und die abgebenden Schulen
dürfen die verwaisten Stellen neu besetzen, wenn sich denn Pädagogen
auf dem leer gefegten Markt finden. Offenbar ist der Bedarf an
Lehrkräften bei der Einführung von Ganztagsschulen und Inklusion
komplett unterschätzt worden.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Zentraldesk
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Sicherheit als Drohung
 - Kommentar von Stefan Wette zur 
Forderung nach zusätzlichen Richterstellen Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Innere Sicherheit: Notstand von Christian Kucznierz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2017 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1517054
Anzahl Zeichen: 1477

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Silke Loodenüber den Lehrermangel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z