Straubinger Tagblatt: Papst in Kolumbien: Ein umstrittener Friedensstifter

Straubinger Tagblatt: Papst in Kolumbien: Ein umstrittener Friedensstifter

ID: 1527800
(ots) - Franziskus will Brücken bauen. Versöhnung ist
das vorrangige Ziel seiner Reise. Doch selbst, wenn die allermeisten
Kolumbianer gläubige Katholiken sind, sehen nicht wenige den Papst
kritisch. Weil er nach Meinung vieler nicht hart genug mit den
Guerilleros ins Gericht geht. Wegen seiner Nähe zum kubanischen
Diktator Raúl Castro. Außerdem wird ihm übel genommen, dass er die
Untaten des venezolanischen Machthabers Nicolás Maduro kaum
verurteilt, der die Demokratie abgeschafft hat. Franziskus hat sich
vergeblich bemüht, in dem Land zu vermitteln. Ausgerechnet auf seinem
Heimatkontinent ist der Papst alles andere als unumstritten. Seine
Reise nach Kolumbien ist deshalb nicht zuletzt Werbung in eigener
Sache.



Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Türkei/Bundestagswahl Weser-Kurier:Über die Angst-Studie schreibt Hans-Ulrich Brandt:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2017 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527800
Anzahl Zeichen: 1097

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Straubing



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Papst in Kolumbien: Ein umstrittener Friedensstifter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Es kommt etwas in Bewegung ...

In dem soeben erschienenen Gemeinschaftsgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute steht deutlich geschrieben, wie dringend notwendig Reformen in Deutschland sind. Das betrifft keineswegs nur das Bürgergeld, dessen Reformfähigkeit durch die aufge ...

Ein Tabubruch aus reiner Notwendigkeit ...

Massiv technisch aufgerüstete Drohnen können in wenigen Minuten kritische Infrastruktur angreifen und lahmlegen. Wer den Einsatz der Bundeswehr im Inneren zur Drohnenabwehr ablehnt, auf die strikte Trennung der Aufgaben zwischen Polizei und Bundesw ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z