Weser-Kurier:Über die Flucht der Rohingya schreibt Helge Hommers
ID: 1528719
überbevölkertsten Länder der Welt, leidet immer noch unter den Folgen
eines Monsuns. In den vergangenen Wochen sind hierher über 300.000
Rohingya aus dem benachbarten Myanmar geflüchtet - trotz der
Gewissheit, in Hütten gepfercht und in unmenschliche Zustände
gezwungen zu werden. Sie flohen vor einem "Musterbeispiel für
ethnische Säuberungen". So bezeichnen die Vereinten Nationen das
Wüten der myanmarischen Armee gegen die rechtlose muslimische
Minderheit, die von der buddhistischen Majorität gedemütigt wird. Aus
Rache, weil die Rohingya vor 75 Jahren einen eigenen Staat erschaffen
wollten. Nun radikalisierten sich einige wenige Unterdrückte und
griffen Polizeistationen an. Das Leid trifft aber wieder einmal die
Mehrheit der Unschuldigen. Die inoffizielle Regierungschefin des
Landes, Aung San Suu Kyi, schaut derweil nur tatenlos zu - andere
Regierungsziele haben Vorrang. Die Rohingya sind ein Bauernopfer, um
es sich nicht mit den alten Machthabern zu verscherzen. Es ist ein
Teufelspakt, den die Friedensnobelpreisträgerin vor zwei Jahren mit
der Militärjunta einging, um die Zukunft Myanmars mitzugestalten.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Leiter Zentraldesk
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2017 - 21:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528719
Anzahl Zeichen: 1525
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über die Flucht der Rohingya schreibt Helge Hommers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).