Festsetzung der Lizenzgebühr für Zwangslizenz für HIV-/AIDS-Medikament

Festsetzung der Lizenzgebühr für Zwangslizenz für HIV-/AIDS-Medikament

ID: 1554369
(ots) - In dem Verfahren auf vorläufige Anordnung einer
Benutzungserlaubnis an dem europäischen Patent 1 422 218 hatte der 3. Senat des
Bundespatentgerichts mit Urteil vom 31. August 2016 eine einstweilige
Benutzungserlaubnis für das Medikament Isentress® erlassen (s.a.
Pressemitteilungen vom 17. Mai 2017 und 17. Juli 2017), dabei die Entscheidung
über die Festsetzung einer Lizenzgebühr und der Rechnungslegung jedoch dem
Hauptsacheverfahren vorbehalten. Nachdem das Streitpatent inzwischen vom
Europäischen Patentamt rechtskräftig widerrufen worden ist, hatte der 3. Senat
im Hauptsacheverfahren noch über die Höhe der Lizenzgebühr für die
zwischenzeitliche Patentbenutzung zu befinden. Die Lizenzgebühr wurde mit Urteil
vom 21. November 2017 unter Berücksichtigung der Umstände des Einzelfalls auf 4
% vom Umsatz mit dem Medikament Isentress® festgesetzt. Eine schriftliche
Urteilsbegründung liegt noch nicht vor.

Az.: 3 Li 1/16

Pressekontakt:
Bundespatentgericht
Dr. Nikolaus von Hartz
Telefon: +49 (0)89 699 37 250
pressestelle@bpatg.bund.de

Original-Content von: Bundespatentgericht, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbands in neuer Besetzung (FOTO) Birte Pauls: Pflegestützpunkte sind unverzichtbare Eckpfeiler der Gesundheits- und Pflegeversorgung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2017 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554369
Anzahl Zeichen: 1273

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Festsetzung der Lizenzgebühr für Zwangslizenz für HIV-/AIDS-Medikament"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespatentgericht (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jahresbericht 2024 des Bundespatentgerichts erschienen ...

Der Jahresbericht 2024 des Bundespatentgerichts steht ab heute zum Download zur Verfügung. Auch in diesem Jahr gewährt er interessante Einblicke in die Entscheidungspraxis des Bundespatentgerichts und hält Zahlen und Fakten zur Geschäftslage de ...

Alle Meldungen von Bundespatentgericht


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z