Kurz-Kaltfolie besteht Deinking-Test mit Bravour

Kurz-Kaltfolie besteht Deinking-Test mit Bravour

ID: 1562216

Richtungweisendes Testergebnis zur Recyclebarkeit von folienveredeltem Papier



(PresseBox) - Die INGEDE (International Association of the Deinking Industry) hat die einwandfreie Deinkbarkeit einer Kaltfolie von Leonhard Kurz bestätigt. Die von Kurz bei der Forschungsgemeinschaft eingereichte Veredelungsfolie bestand den Deinking-Test mit 100 von 100 möglichen Punkten. Der Deinking-Prozess führte bei dem Druckerzeugnis zu maximaler Druckfarbenentfernung und Helligkeit. Es wurde eine bestmögliche optische Güte erzielt, wodurch sich der deinkte Karton problemlos wiederverwerten lässt.

Bei der Kaltfolienveredelung des Druckmusters waren UV-härtende Kleber eingesetzt worden. Überdies war die Kaltfolie mit UV-Farben überdruckt worden. ?Das Deinking in Verbindung mit UV-Systemen ist nach Erfahrungen der INGEDE besonders schwierig?, erläutert Holger Habekus, Produktmanager Grafik bei Kurz, ?unsere Kaltfolie hat den Test also unter sehr anspruchsvollen Bedingungen bestanden. Natürlich gilt das Testergebnis nur für eine konkrete Veredelungsfolie und die dabei verwendeten Materialien. Aus dem hervorragenden Resultat lässt sich aber folgern, dass weitere Tests mit unseren verschiedenen Heißpräge- und Kaltfolien aller Voraussicht nach ebenso erfolgreich verlaufen werden.?

Habekus ergänzt: ?Wir möchten unsere Kunden ermutigen, unter eigenen Standardbedingungen Deinking-Tests mit unseren Veredelungsfolien durchführen zu lassen. Die Wahrscheinlichkeit, das INGEDE-Zertifikat zu erhalten, ist hoch. Damit können sie ihre nachhaltige Veredelung unter Beweis stellen und Entsorgungskosten sparen.?    

Bereits 2008 war der Pira-International-Report ?Repulpability of foil-decorated paper? erschienen, der folienveredeltem Papier eine gute Recyclebarkeit bescheinigt. Der neue Test der INGEDE von 2017 bestätigt das Ergebnis dieses Reports.

Die KURZ-Gruppe ist ein weltweit führendes Unternehmen der Heißpräge- und Beschich-tungstechnologie. KURZ entwickelt und produziert auf Trägerfolien applizierte Dekorati-ons- und Funktionsschichten für verschiedenste Einsatzgebiete: metallisierte, pigmentier-te und holografische Prägefolien für Verpackungen oder Printprodukte, Oberflächenfi-nishes für Elektronikgeräte oder Automobilteile, Schutz- und Dekorlacke für Möbel oder Haushaltsgeräte, Echtheits-Kennzeichen für Markenartikel, Metallic-Applikationen für Tex-tilien und differenzierte Beschichtungen für viele weitere Anwendungen. Mit über 5.000 Mitarbeitern in 14 Werken in Europa, Asien und den USA, 24 internationalen Niederlas-sungen und einem weltweiten Netz an Vertretungen und Verkaufsbüros fertigt und ver-treibt die KURZ-Gruppe eine umfassende Produktpalette zur Oberflächenveredelung, De-koration, Kennzeichnung und Fälschungssicherheit, abgerundet durch ein umfangreiches Programm an Prägemaschinen und Prägewerkzeugen. Darüber hinaus investiert KURZ kontinuierlich in neue Technologien und entwickelt innovative Lösungen für die Integration von Funktionen in Oberflächen.



www.kurz.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KURZ-Gruppe ist ein weltweit führendes Unternehmen der Heißpräge- und Beschich-tungstechnologie. KURZ entwickelt und produziert auf Trägerfolien applizierte Dekorati-ons- und Funktionsschichten für verschiedenste Einsatzgebiete: metallisierte, pigmentier-te und holografische Prägefolien für Verpackungen oder Printprodukte, Oberflächenfi-nishes für Elektronikgeräte oder Automobilteile, Schutz- und Dekorlacke für Möbel oder Haushaltsgeräte, Echtheits-Kennzeichen für Markenartikel, Metallic-Applikationen für Tex-tilien und differenzierte Beschichtungen für viele weitere Anwendungen. Mit über 5.000 Mitarbeitern in 14 Werken in Europa, Asien und den USA, 24 internationalen Niederlas-sungen und einem weltweiten Netz an Vertretungen und Verkaufsbüros fertigt und ver-treibt die KURZ-Gruppe eine umfassende Produktpalette zur Oberflächenveredelung, De-koration, Kennzeichnung und Fälschungssicherheit, abgerundet durch ein umfangreiches Programm an Prägemaschinen und Prägewerkzeugen. Darüber hinaus investiert KURZ kontinuierlich in neue Technologien und entwickelt innovative Lösungen für die Integration von Funktionen in Oberflächen.www.kurz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wasatch Photonics erhält ISO 9001:2015 Zertifizierung Kostengünstiges optisches Kohärenztomografie-Bildverarbeitungssystem (OCT) mit hoher Auflösung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.12.2017 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1562216
Anzahl Zeichen: 3083

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Fürth



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kurz-Kaltfolie besteht Deinking-Test mit Bravour"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEONHARD KURZ Stiftung&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leonhard Kurz bestätigt drupa-Teilnahme ...

Leonhard Kurz bestätigt seine Teilnahme an der verschobenen drupa, die vom 20. bis 28. April 2021 in Düsseldorf stattfinden wird. Das Unternehmen ist seit 1954 ohne Unterbrechung auf der drupa vertreten ? daran soll sich auch im kommenden Jahr nich ...

Aus PET-Reststoff wird Spritzgussmaterial ...

Leonhard Kurz hat ein Verfahren zum Recycling von PET-Reststoffen entwickelt. Damit können Trägerfolien von Kurz-Transferveredelungen dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt werden. Das recycelte Material ist als Spritzgusswerkstoff für hochwerti ...

Alle Meldungen von LEONHARD KURZ Stiftung&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z