Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur "Diätenerhöhung für Abgeordnete":

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur "Diätenerhöhung für Abgeordnete":

ID: 1562866
(ots) - Und jährlich grüßt das Murmeltier. Jedes Mal,
wenn die Abgeordneten des Bundestages über ihre Diäten entscheiden,
bricht ein öffentlicher Sturm der Entrüstung los. Dabei sind rund
neuneinhalb Tausend Euro im Monat eine Größenordnung, die für
Normalverdiener jenseits jeder realen Erwartung liegt. Von Menschen,
die sich mit Minijobs oder gar den mickrigen Hartz-IV-Bezügen
durchschlagen müssen, ganz zu schweigen. Bundestagsabgeordnete
bekommen, wenn man diesen Maßstab anlegt, unverschämt viel Geld.
Hasserfüllte Neidkommentare sind ihnen also gewiss - und es gibt sie
reichlich: Das Internet ist voll davon. Allerdings regt sich im
Vergleich kaum jemand so ausdauernd über die üppigen Einkommen von
Managern, von Spitzenbeamten, Richtern, von Spitzenfußballern,
Formel-1-Piloten, Showstars und dergleichen auf. Der Wertmaßstab
dafür, ob die Diäten angemessen oder zu üppig bemessen sind, sollte
nicht nur ihre absolute Höhe, sondern vielmehr das Verhältnis zur
erbrachten Leistung sein. Und da sind Abgeordnete, die ihr Mandat
wirklich ernst nehmen, Schwerarbeiter, die spielend auf sechzig
Stunden in der Woche kommen. Und das Wochenende ist ihnen oft auch
nicht heilig. Das besondere Problem bei den Bundestagsabgeordneten
besteht nun vor allem darin, dass sie selbst über ihre Bezüge
entscheiden müssen. Abgeordnete sind gewissermaßen Arbeitgeber und
-nehmer in einer Person. Das klingt kurios, ist aber so gewollt, auch
um die Unabhängigkeit der Mandatsträger zu erreichen. Mit dieser
Unabhängigkeit ist es aber natürlich wie in allen Bereichen der
Gesellschaft: Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel.



Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de

Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ:Ärztemangel bleibt ein Problem 
 - Kommentar von Michael Kohlstadt Rheinische Post: Kommentar / 
Juden schützen 
= Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2017 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1562866
Anzahl Zeichen: 2044

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Regensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur "Diätenerhöhung für Abgeordnete":"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mittelbayerische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z