Digitale Transformation der Arbeit von Haus- und Fachärzten: Die unentschlossene Mehrheit

Digitale Transformation der Arbeit von Haus- und Fachärzten: Die unentschlossene Mehrheit

ID: 1569221

Niedergelassene Ärzte reagieren auf das Thema „Digitalisierung“ eher skeptisch bis zurückhaltend. Das zeigt auch eine aktuelle Exploration bei Haus- und Fachärzten, die allerdings noch zu einer weiteren wichtigen Erkenntnis führt.



Eine IFABS-InitaitiveEine IFABS-Initaitive

(firmenpresse) - Die Erwartung von Nachteilen überwiegt
Die Befragung erfolgte bei mehreren hundert zufällig ausgewählten Haus- und Fachärzten. Die Praxisinhaber wurden dabei nach ihrer Erwartung in Bezug auf die Digitalisierung und ihrer Auswirkung auf die Praxistätigkeit gefragt. Das Resultat: die Aussage „Ich erwarte von der Digitalisierung für meine Praxisarbeit deutlich mehr Nachteile als Vorteile“ teilten 39% der Befragten. Deutlich mehr Vorteile als Nachteile sahen nur 14%.

Die meisten Ärzte sind digital orientierungslos
Die Mehrheit der Ärzte (47%) sah sich jedoch gegenwärtig gar nicht in der Lage, den Sachverhalt beurteilen zu können. Als Hauptgrund nannten sie die ihnen hierfür fehlenden Informationen. Das Ergebnis macht deutlich, dass von einer Ablehnung der Ärzteschaft nicht grundsätzlich auszugehen ist. Benötigt werden Orientierungshilfen, da der Markt für digitale Lösungen inzwischen unüberschaubar ist und Erfahrungen fehlen, vor allem in Form von Fallbeispielen und Nutzen-Erklärungen, die konkrete, praxisbezogene Anhaltspunkte für die Auswahl und Umsetzung digitaler Lösungen liefern.

Auch Praxisinhaber stehen in der Verantwortung
Doch ein Teil des Problems wird auch durch die Ärzte selbst verursacht: die meisten verfügen – wie die Valetudo Check-up©-Untersuchungen immer wieder zeigen – über keine Praxis-Strategie, so dass es ihnen auch nicht möglich ist, das Spektrum der Angebote perspektivisch auf den eigenen Bedarf zu fokussieren. Hinzu kommt, dass der Einsatz von Innovationen immer eine Investition in die Zukunft mit langfristiger und u. U. indirekter Amortisation ist, Praxisinhaber aber ausschließlich auf eine kurzfristige Kostendeckung bzw. Gewinnerzielung achten. Das wird die Transformation zukünftig deutlich verändern.

Der Buch-Tipp zum Thema „Digitalisierung der Arztpraxis“
Ratgeber „Tipps für die Kommunikation mit digitalmedizinisch orientierten Patienten“. Zum Inhaltsverzeichnis gelangen Sie über den Link.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Ziel:
Zukunftsgerichtete Erfolgs-Optimierung

Der Weg:
Ganzheitliche Leistungspotenzial-Entwicklung

Die Umsetzung:
Best Practice-Benchmarking, Betriebs- und Branchenvergleiche, Digital Health Consulting, Innovations- und Zukunfts-Management, Trendscouting

Die Zielgruppen:
Arzt- / Zahnarztpraxen, Netze, Apotheken
Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Logopäden etc.
Krankenhäuser, MVZ, Pflege, Seniorenheime
Medizintechnik-, Digital und Pharma-Anbieter
Krankenkassen, Institutionen, Vereine, Verbände



Leseranfragen:

Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
E-Mail: post(at)ifabs.de
Telefon: +49-211451329 (Voice Mail)
Telefon: +49-15234191376
Telefax: +49-32225458028
Post: IFABS / Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill, Homberger Str. 18, 40474 Düsseldorf.



PresseKontakt / Agentur:

Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
E-Mail: post(at)ifabs.de
Telefon: +49-211451329 (Voice Mail)
Telefon: +49-15234191376
Telefax: +49-32225458028
Post: IFABS / Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill, Homberger Str. 18, 40474 Düsseldorf.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Valetudo Scores©: Kostenloses Angebot für Haus- und Fachärzte sowie Arztnetze zur Bestimmung der Leistungsfähigkeit des Praxismanagements Praxismanagement-Beratung für Haus- und Fachärzte: Pharma-Außendienstmitarbeiter oft besser als Consultants
Bereitgestellt von Benutzer: ifabs
Datum: 12.01.2018 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1569221
Anzahl Zeichen: 2258

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus-Dieter Thill
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211451329

Kategorie:

Ärzte


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.01.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 858 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Transformation der Arbeit von Haus- und Fachärzten: Die unentschlossene Mehrheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IFABS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IFABS


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z