Straubinger Tagblatt: Mehr tun für Kinder in Not
ID: 1582591
durch Krieg, Armut und Hunger bedroht sind - zahllose Kinder leben
ohne Perspektiven in Flüchtlingsheimen. Etlichen wird Bildung
vorenthalten. Hunderttausende minderjährige Mädchen werden, beklagen
die Vereinten Nationen, mit einem erwachsenen Mann zwangsverheiratet.
Die 1990 beschlossenen Millenniumsziele hat die Welt nicht erreicht.
Doch es gilt, sich weiter ins Zeug zu legen. Für eine bessere Zukunft
der Schwächsten, die den besonderen Schutz der internationalen
Gemeinschaft bedürfen. Engagement lohnt sich. Und es ist eine Pflicht
für jene Länder, die mehr als genug haben.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2018 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1582591
Anzahl Zeichen: 996
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Straubing
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Mehr tun für Kinder in Not"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).