Straubinger Tagblatt: Mit dem Gendern nichtübertreiben
ID: 1590102
haben, im Job voranzukommen, wenn die weniger verdienen, wenn sie
sich alleine um Kindererziehung, Haushalt oder Pflege der Angehörigen
zu kümmern haben. Mit einem Anhängsel an ein Substantiv oder der
zusätzlichen Verwendung der weiblichen Form ist Frauen nicht
geholfen. Wer so formulieren will - bitteschön. Doch sollte es nicht
Sache des Staates oder von Richtern sein, solchen Sprachgebrauch
vorzuschreiben.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2018 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1590102
Anzahl Zeichen: 811
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Straubing
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Mit dem Gendern nichtübertreiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).