rbb-exklusiv: Berliner Staatsanwälte bringen immer weniger Ermittlungsverfahren zur Anklage

rbb-exklusiv: Berliner Staatsanwälte bringen immer weniger Ermittlungsverfahren zur Anklage

ID: 1591749
(ots) - In Berlin ist der Anteil der angeklagten Fälle seit
2006 um nahezu ein Drittel gesunken. Zugleich wurden von Jahr zu Jahr
immer mehr Ermittlungsverfahren eingestellt. Das belegen Zahlen, die
dem rbb vorliegen. Demnach wurde im vergangenen Jahr in nur 21
Prozent der Ermittlungsverfahren Anklage erhoben. Zehn Jahre zuvor
waren es noch fast 30 Prozent.

Die Staatsanwälte begründen das unter anderem mit ihrer
Überlastung und der rückläufigen Aufklärungsquote der Polizei.

Der Chef der Vereinigung der Berliner Staatsanwälte, Ralph
Knispel, bekagte im rbb, viele Verfahren könnten nur noch
oberflächlich bearbeitet werden. Es fehle weiterhin Personal: "Die
Konsequenz ist, dass viele der Beschuldigten insoweit von der
fehlenden Arbeitseffizienz der Staatsanwaltschaft und der Gerichte
profitieren und letztlich nicht der Bestrafung zugeführt werden, die
sie verdient hätten. Letztlich profitieren davon Kriminelle."

Ähnlich sieht das der Leiter der Staatsanwaltschaft beim
Landgericht Berlin, Oberstaatsanwalt Jörg Raupach. Er fordert 20
zusätzliche Staatsanwälte und auch mehr Strafrichter: "Wenn wir nach
angemessener Zeit Anklage erhoben haben, dauert es teilweise Jahre
bis ein Gericht die Sache terminiert und es zur Hauptverhandlung
kommt mit dann ungewissen Ergebnis, auch wegen des Ablaufs der Zeit.
Das Ergebnis ist dann, dass Verfahren mit einer Einstellung enden
oder mit einer geringen Strafe. Und das wirkt sich natürlich auf das
Gerechtigkeitsempfinden aus."



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
radioBerlin 88,8
Nina Siegers
Tel.: +49 (0)30 979 93-34 210
Fax: +49 (0)30 979 93-34 219
aktuell@radioberlin.de
planung@radioberlin.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weidel: Seehofer möchte sich als Superminister zu Lasten der deutschen Steuerzahler inszenieren RTL/n-tv-Trendbarometer / FORSA AKTUELL: SPD bei 19 Prozent, FDP und Grüne verlieren - Merkels Ansehen nach Vereidigung gestiegen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2018 - 06:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1591749
Anzahl Zeichen: 2022

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-exklusiv: Berliner Staatsanwälte bringen immer weniger Ermittlungsverfahren zur Anklage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z