Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Beitragsentlastungen
ID: 1600319
Union und SPD den Eindruck erzeugen, dass die Bürger von der guten
Kassenlage des Staates profitieren. Es steht außer Frage, dass die
Beschäftigten die niedrigeren Beiträge zur Kranken- und
Arbeitslosenversicherung in ihrem Geldbeutel spüren werden. Absehbar
ist aber, dass etwa die Mehrausgaben für die Rentenpakete zu
niedrigeren Reserven führen werden. Dass die Beitragssenkung jetzt
zum Entlastungspaket hochstilisiert wird, zeugt auch von einem
schlechten Gewissen. Angesichts der vollen Staatskassen wäre es jetzt
höchste Zeit, die Steuern zu senken. Dazu fehlt der großen Koalition
allerdings der Mut. Der Soli-Abbau soll erst 2021 kommen - und dann
nicht einmal für alle. Das ist halbherzig. Von einer nachhaltigen
Entlastung der Bürger kann keine Rede sein.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2018 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1600319
Anzahl Zeichen: 1202
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Beitragsentlastungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).