Mitteldeutsche Zeitung: zu Russland
ID: 1612133
Russland zu zahlen? ? Für Leistungen, die keine sein werden. Denn es
gibt nichts, das Russland tun könnte, das Putin auch tun möchte. Er
ist innenpolitisch darauf angewiesen, auch außenpolitisch den starken
Mann zu geben. Man spricht in Deutschland gerne von dem friedlichen
Charakter der russischen Bevölkerung. Russische Regierungen haben
darauf jedenfalls nur selten Rücksicht genommen. Sotschi, der
südrussische Ort, in dem sich heute Merkel und Putin treffen, gehört
erst seit 1829 zu Russland. Sehr widerstrebend. Der Kaukasuskrieg
endete erst 1864. Und wie wir inzwischen lernen durften: nicht
endgültig.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2018 - 18:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1612133
Anzahl Zeichen: 986
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 491 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Russland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).