Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Tempolimit 80 in Frankreich: Respekt!
ID: 1613141
Protesten wird sie auf Landstraßen Tempo 80 als
Höchstgeschwindigkeit einführen. Denn ähnlich wie in Deutschland hat
es in Frankreich allzu oft tragische Folgen, wenn es auf den
Landstraßen kracht. Nirgendwo anders gibt es mehr Verkehrstote -
Grund genug also, zu handeln. Auch der deutsche Verkehrsminister
Andreas Scheuer (CSU) sollte sich daran ein Beispiel nehmen. Zumal
Experten hierzulande seit Jahren fordern, die zulässige
Höchstgeschwindigkeit von 100 Kilometern pro Stunde zu reduzieren.
Viele Landstraßen sind kurvig, unübersichtlich, maximal sechs Meter
breit und haben schlechte Randstreifen. Überholmanöver sind deshalb
oft riskant. Hier wäre Tempo 80 ein Lebensretter.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2018 - 20:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1613141
Anzahl Zeichen: 1123
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Tempolimit 80 in Frankreich: Respekt!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).