neues deutschland: LINKE fordert Aufklärung nach Misshandlungsvorwürfen gegen Berliner Polizei in

neues deutschland: LINKE fordert Aufklärung nach Misshandlungsvorwürfen gegen Berliner Polizei in Einrichtung für junge Geflüchtete

ID: 1614068
(ots) - Die Jugendpolitische Sprecherin der Linksfraktion
im Berliner Abgeordnetenhaus, Katrin Seidel, äußerte sich gegenüber
der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Freitagsausgabe) bestürzt über den missratenen Polizeieinsatz in
einer Einrichtung für junge Geflüchtete. »Wir sind natürlich alle
entsetzt und hoffen, dass es schnellstmöglich eine Klärung gibt«,
sagte sie. »Ein solches Vorgehen, wie es in der Pressemitteilung des
KJHV geschildert wird, ist völlig unangemessen. Das sind geschützte
Einrichtungen, in die die Polizei nicht einzudringen hat.« Sie
forderte eine lückenlose Aufklärung des Vorfalls, sowie Konsequenzen
für das Vorgehen der eingesetzten BeamtInnen.

Die Verantwortliche des Trägers "Kinder- und Jugendhilfe-Verbund
Berlin/Brandenburg" (KJHV) für die Arbeit mit Geflüchteten, Mareike
Rüggeberg, sagte gegenüber "nd", dass man derzeit rechtliche
Schritte gegen die beteiligten BeamtInnen prüfe. "Es geht darum, auch
in Zukunft gemeinsam mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband eine
konstruktive Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe und Polizei zu
gewährleisten", so Rüggeberg. "Mein Eindruck war, das fing auch erst
mal gut an, bis zu diesem Einsatz."

Am frühen Morgen des 9. Mai durchsuchten 13 BeamtInnen der
Berliner Polizei eine Jugendwohngruppe des "Kinder- und
Jugendhilfe-Verbund Berlin/Brandenburg". Grund war ein wegen Raubes
verdächtiger Jugendlicher, der in der Wohngemeinschaft lebte. Nach
Polizeiangaben wurden Beweismittel sichergestellt, die nun
ausgewertet werden. Nach der Durchsuchung mussten zwei der drei
jugendlichen Bewohner im Krankenhaus behandelt werden. Die
Pressemitteilung der KJHV zu dem Polizeieinsatz löste nach Angaben
der Berliner Polizei ein internes Ermittlungsverfahren aus.



Pressekontakt:


neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  rbb-Inforadio exklusiv- FDP: Berliner Senat verschläft Datenschutz rbb-inforadio exklusiv: Bundesfamilienministerin Giffey kündigt Initiative gegen Fachkräftemangel in Kitas an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2018 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1614068
Anzahl Zeichen: 2190

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: LINKE fordert Aufklärung nach Misshandlungsvorwürfen gegen Berliner Polizei in Einrichtung für junge Geflüchtete"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z