Mitteldeutsche Zeitung: zu Italien
ID: 1614425
nicht wirklich überwunden. Aus dem Stoff lassen sich leicht Legenden
über den Euro als Sündenbock und die Schulden-Verbots-Politik
Brüssels stricken. Dass damit lediglich die Verantwortung abgeschoben
wird, wissen zwar alle. Aber die Wahrheit setzt sich nicht durch. Die
EU tat gut daran, zunächst einmal den Rauch der Wahlschlacht abziehen
zu lassen. Aber spätestens dann wird man in Brüssel mit neuem Wind
rechnen und versuchen müssen, ideologische Politik von berechtigten
Erwartungen an die Partner zu trennen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2018 - 18:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1614425
Anzahl Zeichen: 876
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Italien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).