Mitteldeutsche Zeitung: zur Abgasaffäre
ID: 1614426
Schadstoffemissionen der Fahrzeuge unter wirklichkeitsnahen
Testbedingungen weitaus höher ausfallen als im Labor, ist seit
Jahrzehnten bekannt. Letztlich handelt es sich bei den
Herstellerangaben um eine systematische millionenfache Desinformation
der Käufer. Ähnliches gilt für Produkte wie Kühlschränke oder
Staubsauger, deren Werte unter unrealistischen Laborbedingungen
ermittelt werden. So berechtigt die EPA-Kritik also ist, ganz
ehrlich kommt der Verweis auf den "Geist der Gesetze" nicht daher.
Natürlich hätten die Parlamente jede Möglichkeit, besagten "Geist"
in Paragrafen zu gießen. Das geschieht wegen der Einflussnahme
machtvoller Wirtschaftsverbände aber weder in Europa, noch in den
Vereinigten Staaten.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2018 - 18:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1614426
Anzahl Zeichen: 1109
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Abgasaffäre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).