neues deutschland: Lyriker Albert Ostermaier hofft bei der Fußball-WM auf Boateng, Neuer und Özil

neues deutschland: Lyriker Albert Ostermaier hofft bei der Fußball-WM auf Boateng, Neuer und Özil - aber braucht Abstand, um Deutschland zu mögen

ID: 1620179
(ots) - Der Lyriker Albert Ostermaier blickt mit Vorfreude
auf die am Donnerstag beginnende Fußball-Weltmeisterschaft der Männer
in Russland und die Spiele der deutschen Nationalmannschaft. "Wir
Deutschen haben durchaus einige, die das Potenzial haben, der
Mannschaft genau jenen Geist einzuhauchen, den sie im Turnier haben
soll und haben muss. Auch wenn es keinen Schweinsteiger gibt, es gibt
einen Boateng und einen Neuer. Und wenn Özil einmal aus seinem
Dornröschenschlaf wachgeküsst würde und seine Gehirnerschütterung des
falschen Staatspräsidenten überwunden hat, wäre er ein schöner
unerwarteter Protagonist", sagte der 50-jährige gebürtige Münchner in
einem Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Mittwochausgabe). Die deutsche Mannschaft zu hassen sei
nicht links, so Ostermaier weiter, der bei der deutschen
Autorennationalmannschaft das Tor hütet. Dies sei eine "verkappte
Form des Fundamentalismus und Chauvinismus". Deutschland sei längst
anders, "als es die Blut-und-Boden-Beschränkten glauben und
behaupten. Es ist nicht das Gebilde, von dem man im Pegida-Dresden so
stupide träumt."

Um Deutschland zu mögen, brauche er aber auch Abstand, betont der
Lyriker, der "Writer in Residence" in New York war und Mitglied des
FC Bayern München ist. Als Bayer sei er auch gegen die umstrittene
Entscheidung des CSU-Ministerpräsidenten Markus Söder, in allen
öffentlichen Gebäuden des Freistaates ein christliches Kreuz
aufhängen zu lassen. "Das Kreuz wird am Ende alle aufs Kreuz legen,
die sich sich so eifernd darauf berufen. Wenn Söder auf seine
Amtsstuben-Art unbedingt zu Kreuze kriechen will, soll er es tun -
wir haben schon ganz andere heimgelacht."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Friedenspreis Rund 1 Million Denkmäler in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2018 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1620179
Anzahl Zeichen: 2107

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Lyriker Albert Ostermaier hofft bei der Fußball-WM auf Boateng, Neuer und Özil - aber braucht Abstand, um Deutschland zu mögen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z