Allg. Zeitung Mainz: Unterschätzt / Kommentar von Christian Matz zum Insektensterben

Allg. Zeitung Mainz: Unterschätzt / Kommentar von Christian Matz zum Insektensterben

ID: 1623107
(ots) - Insekten sind unglaublich wichtig und unglaublich
nützlich. Weil sie die ökologischste Form der Schädlingsbekämpfung
sind, weil sie eine wichtige Futterquelle unter anderem für Vögel
sind und weil ohne sie viele Pflanzen gar nicht erst wachsen würden -
und somit auch dem Menschen die Nahrungsgrundlage verloren ginge.
Aber Insekten können auch unglaublich nerven. Wenn sie stechen, wenn
sie an Sommertagen summend und brummend beim Essen stören und wenn
sie in Sommernächten den Schlaf rauben. Kein Wunder, dass besonders
genervte Zeitgenossen überhaupt kein Problem damit haben, dass es
immer seltener summt und brummt. Tatsächlich aber stehen wir damit
vor einem dramatisch wachsenden, aber noch immer unterschätzten
Problem. Es wäre naheliegend, der Landwirtschaft die Schuld am
Insektensterben zu geben, weil sie mit ihrem hohen Pestizideinsatz
die Lebensgrundlage der Tiere zerstöre. Aber das ist zu kurz gedacht.
Denn erstens sind die Ursachen für das große Sterben noch nicht
restlos geklärt, und zweitens führt die Kritik an den Bauern zwingend
zur Kritik am Verbraucher. Dieser will in der Mehrzahl billige
Lebensmittel, und die produziert man vor allem mithilfe der Chemie.
Wer Bio haben und fördern will, muss bereit sein, dafür etwas mehr
auszugeben. Dass die Politik derzeit keine Lösungen hat, zeigt das
nun vorgestellte Eckpunktepapier der Bundesregierung. Dieses ist vor
allem Ausdruck des Gerangels zwischen Umwelt- und
Landwirtschaftsministerium um den richtigen Weg. Pflanzenschutzmittel
zurückdrängen zu wollen, aber sich vor der Forderung nach einem
Glyphosatverbot zu drücken - das ist vor allem eins: unglaubwürdig.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Leonie Peschke
Telefon: 06131/485980
online@vrm.de

Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Schaler Beigeschmack / Kommentar von Andreas Abel Allg. Zeitung Mainz: Blümchenwelt / Kommentar von Mario Thurnes zu Aggressionen im Verkehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2018 - 19:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1623107
Anzahl Zeichen: 2050

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Unterschätzt / Kommentar von Christian Matz zum Insektensterben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z