Straubinger Tagblatt: Quadratmetergrenze beim Baukindergeld - Durchdacht ist das nicht
ID: 1624029
wenig kostet, nicht allzu attraktiv gelegen ist, aber wie im
ländlichen Raum üblich mehr als 120 Quadratmeter Wohnfläche hat, wäre
dann gar nicht förderfähig. Für einen luxuriös ausgestatteten, teuren
Neubau in städtischer Toplage gäbe es dagegen Baukindergeld in voller
Höhe, solange er nur einen halben Quadratmeter unter der
Flächenobergrenze liegt. Richtig durchdacht ist das alles nicht.
Bewohner strukturschwacher Gegenden hätten das Nachsehen.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2018 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1624029
Anzahl Zeichen: 850
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Straubing
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 519 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Quadratmetergrenze beim Baukindergeld - Durchdacht ist das nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).