Wie ihre Bestände im Infor ERP besser geführt werden!

Wie ihre Bestände im Infor ERP besser geführt werden!

ID: 1626869

COSYS Warehouse Software auf mobilen Handhelds für Infor verfügbar!



(PresseBox) - Viele Unternehmen fokussieren sich auf den Vertrieb, immerhin werden hier die Einnahmen für das gesamte Unternehmen generiert. Doch auch im Lager ist es Wert Prozesse zu verbessern. Weiteres Problem ist der Medienbruch - Aufträge werden ausgedruckt und sind nicht für jeden verfügbar. Positionen ändern sich und die Menge wird angepasst ? doch es wird nicht berücksichtigt, da das Dokument bereits ausgedruckt war. All diese Dinge haben das Problem, dass Mitarbeiter keinen Zugang zu aktuellen Daten haben. So werden durch papierbasierte Prozesse oftmals Fehler gemacht, die später zeitintensiv nachbearbeitet werden müssen.

Der Weg hin zu digitalen Prozessen, weg von Zettel und Stift ist teils langwierig, vom Anbietervergleich bis zur Umstellung vergeht viel Zeit. Oftmals müssen viele Abteilungen bei der Gestaltung von Sollprozessen mitwirken und auch eine Entscheidungsfindung gestaltet sich als schwierig. Das Risiko bei diesen Individualprojekten besteht darin, dass die Umsetzung mit teils einem Mitarbeiter der Partnerfirma steht und fällt.

Neben der Umsetzung als Individualprojekt setzen viele Unternehmen auf bewährte Systeme, die Standardlösungen, die es auch für das Infor ERP-System gibt. Die einfache Identifikation von Barcodes (Ware belabeln / Regale etikettieren) bedarf nur geringer Ansprüche an die Infrastruktur. Genau wie das Infor-Warenwirtschaftssystem Kunden aus unterschiedlichsten Branchen anspricht und Anwender aus allen Bereichen kennt bietet auch COSYS die Scan-Clients für viele Branchen an. So entwickelte sich COSYS Warehouse unter Einbindung viele Endanwender und Verantwortlicher zu einem modularen System. Kunden können sich auf die Prozesse mit dem meisten Hebel fokussieren und über erste Module abzubilden. Diese sind im Standard bereits entwickelt worden und lassen sich noch an die individuellen Prozessfeinheiten des Kunden anpassen.



Viele Unternehmen führen Ihre Bestände im Warenwirtschaftssystem. Dieser Schritt ist soweit richtig, da der Bestand auch in der Bilanz sauber ausgewiesen sein muss. Doch die Verbuchung von Beständen, sowohl Zugänge (Einlagerung) als auch Abgänge (Auslagerung) werden ausschließlich an stationären Arbeitsplätzen vorgenommen. Wenn sich Mitarbeiter beispielsweise vom Fertigungsauftrag Material aus dem Lager nehmen und dies verarbeiten ohne Buchungen durchzuführen, so sind die Bestände nicht mehr genau. Teilweise werden Bestellbelege ohne Kontrolle verbucht, Fehllieferungen von Lieferanten werden nicht erkannt.

Diese Bestandsungenauigkeiten fallen erst auf, wenn Mitarbeiter laut Bestand Ware abrufen möchten und dieser physisch nicht vorhanden ist ? doch dann ist es zu spät. Bereits erteilte Kundenaufträge können nicht bearbeitet werden, da physischer Bestand und Buchbestand nicht übereinstimmen.

Mithilfe mobiler Datenerfassungsgeräte (MDE) lassen sich Geschäftsprozesse mobil auf Geräten abbilden. Während stationäre Terminals an einen Ort gebunden sind, begleiten MDEs den Mitarbeitern auch im Lager, der Produktion und auch im Außendienst. Die Datenkommunikation kann via WLAN, Touchpoints oder auch Übertragungsstationen erfolgen. Vorteil bei der WLAN-Kommunikation liegt in der Aktualität der Daten. Geschäftskritische Daten können in Echtzeit abgerufen und bei Auftragsabschluss in Echtzeit zurückgemeldet werden. Können Daten nicht abgesendet werden so werden diese in die Schleife gegeben, um bei WLAN-Empfang die Daten wieder abzusenden. So können alle Mitarbeiter im Lager auf der aktuellen Datenbasis arbeiten, Bestände werden akkurat geführt und dienen auch dem Vertrieb als genaue Maßgabe. Wer seine Bestände genau kennt weiß, welche Artikel sich gut drehen und welche noch etwas Werbung bedürfen.

Optimieren auch Sie ihre Geschäftsprozesse im Lager, von der Bestellung bis zum Warenausgang. Erfahren Sie mehr auf.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Zusätzliche Milliardenbelastung für Wirtschaft und Verbraucher JCL investiert in Standorte und Umweltschutz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.07.2018 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1626869
Anzahl Zeichen: 5373

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie ihre Bestände im Infor ERP besser geführt werden!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z