Fortbildungsseminar zum Fügen von Kupferwerkstoffen mit neuem Programm

Fortbildungsseminar zum Fügen von Kupferwerkstoffen mit neuem Programm

ID: 1627721

Sonderkonditionen zum zehnjährigen ?Jubiläum?



(PresseBox) - Auch in diesem Jahr bietet das Deutsche Kupferinstitut wieder zahleiche Weiterbildungsseminare an, die sich mit Kupfer und Kupferlegierungen beschäftigen. Bereits zum zehnten Mal findet das Seminar ?Fügen von Kupferwerkstoffen? statt, das auch in diesem Jahr wieder an der SLV - Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt, Duisburg, durchgeführt wird. Am 11. und 12. September stehen neben Grundlagen zur Fügetechnik auch Spezialthemen wie diverse Strahlverfahren auf dem Programm. Anlässlich der Jubiläumsveranstaltung wird bis zum 31. Juli ein spezieller Frühbucherrabatt von 250 ? gewährt.

Stetige Weiterentwicklung von Fügetechnologien erfordern die fortlaufende Neubewertung von Möglichkeiten und Grenzen einzelner Verfahren im Zusammenhang mit den jeweiligen Werkstoffen. Dieses Seminar fokussiert sich auf die besonderen Herausforderungen von Kupferwerkstoffen und erläutert mit Schwerpunkt auf diese Werkstofffamilie die Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Fügeverfahren.

Einführung in diverse Fügeverfahren

Das Themenspektrum der zweitägigen Veranstaltung erstreckt sich dabei vom Einstellen von Werkstoffeigenschaften und deren Folgen für das Fügen über Fügeverfahren in der festen Phase wie Diffusions-, Ultraschall- und Rührreibschweißen bis hin zu der Vorstellung diverser Widerstandsschweißverfahren. Renommierte Referenten aus Wissenschaft und Praxis stehen dabei auch für Diskussionen und Fragen zur Verfügung. Eine Laborführung inklusive Schweißpraktikum runden die Fortbildung ab.

Das Seminar richtet sich an Schweißer, Löter, Produktingenieure, Werkstoffwissenschaftler, Qualitätsingenieure, Fertigungstechniker, Schweißbetriebe, Hersteller von Schweiß,- und Lötsätzen sowie Kupferverarbeiter.

Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weitere Informationen, Preise und Anmeldemöglichkeiten sind auf der Webseite des Deutschen Kupferinstituts, www.kupferinstitut.de, im Bereich Fortbildung zu finden bzw. unter dem Link https://www.kupferinstitut.de/de/fortbildung/seminaruebersicht.html aufrufbar.



Maßgeschneiderte Seminare

Neben den offenen Seminaren bietet das Deutsche Kupferinstitut auch individuell zugeschnittene Firmenseminare an. Anfragen dazu können an technik@kupferinstitut.de gerichtet werden.

Mit seinem qualifizierten Werkstoff- und Branchenwissen ist das Kupferinstitut Kompetenzzentrum und Netzwerkplattform für Generierung, Management und Transfer von Wissen, welches relevant ist zur Marktgestaltung und Marktentwicklung. Bereits seit mehreren Jahren hat das Deutsche Kupferinstitut deshalb seine mehr als 90jährige Rolle als neutrales Beratungsinstitut sukzessive ausgeweitet und bietet nun auch Seminare und Tagungen zu werkstofftechnischen und -relevanten Themen auf deutscher und europäischer Ebene an. Zudem konnten durch den Ausbau seines Labors die Möglichkeiten eigener Untersuchungen ausgebaut und damit das ingenieurtechnische Leistungsspektrum erweitert werden.

Neben dem klassischen, technisch-wissenschaftlich ausgerichteten Verband ist so in dem Institut ein moderner Dienstleister entstanden, der alle Akteure der Wertschöpfungskette gleichermaßen miteinander vernetzt: Ingenieurleistungen zur Optimierung von Produkt und Produktion, Analyse und Vermeidung von Fehlern, komplexe Material- und Bauteiluntersuchungen sowie ein immer breiter gefächertes Bildungsangebot sind das Fundament hierfür. Auf dieser Basis wird das Kupferinstitut seine starke Stellung als technologisches Kompetenzzentrum für Kupfer weiter konsequent ausbauen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit seinem qualifizierten Werkstoff- und Branchenwissen ist das Kupferinstitut Kompetenzzentrum und Netzwerkplattform für Generierung, Management und Transfer von Wissen, welches relevant ist zur Marktgestaltung und Marktentwicklung. Bereits seit mehreren Jahren hat das Deutsche Kupferinstitut deshalb seine mehr als 90jährige Rolle als neutrales Beratungsinstitut sukzessive ausgeweitet und bietet nun auch Seminareund Tagungen zu werkstofftechnischen und -relevanten Themen auf deutscher und europäischer Ebene an. Zudem konnten durch den Ausbau seines Labors die Möglichkeiten eigener Untersuchungen ausgebaut und damit das ingenieurtechnische Leistungsspektrum erweitert werden.Neben dem klassischen, technisch-wissenschaftlich ausgerichteten Verband ist so in dem Institut ein moderner Dienstleister entstanden, der alle Akteure der Wertschöpfungskette gleichermaßen miteinander vernetzt: Ingenieurleistungen zur Optimierung von Produkt und Produktion, Analyse und Vermeidung von Fehlern, komplexe Material- und Bauteiluntersuchungen sowie ein immer breiter gefächertes Bildungsangebot sind das Fundament hierfür. Auf dieser Basis wirddas Kupferinstitut seine starke Stellung als technologisches Kompetenzzentrum für Kupfer weiter konsequent ausbauen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Musikbusiness: Wie vertritt man erfolgreich die Interessen eines Künstlers- Natur Events der Teambuildings-Spezialist
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.07.2018 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1627721
Anzahl Zeichen: 3889

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fortbildungsseminar zum Fügen von Kupferwerkstoffen mit neuem Programm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fokus auf Nachhaltigkeit und anwendungsorientierte Themen ...

Das wachsende Bewusstsein für die Notwendigkeit eines verantwortungsvolleren Umgangs mit Ressourcen, die Stabilität der Umwelt und der Gesundheitsschutz haben die Gesellschaft und die Gesetzgebung dazu gebracht, die Prioritäten auf der Agenda zu à ...

Gütegemeinschaft Kupferrohr mit neuer Geschäftsführung ...

Nach längerer Vakanz ist nun die Nachfolge in der Geschäftsführung der Gütegemeinschaft Kupferrohr e.V. geregelt: seit September 2022 hat der Kupferverband mit seinem Team die Geschäfte und das Verbandsmanagement der Gütegemeinschaft übernomme ...

Alle Meldungen von Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z