Bartsch: "Wechsel in der Politik geht nicht ohne die SPD"
ID: 1627815
SPD. Sie fordert, dass die Sozialdemokraten sich gegen die Union
stellen.
Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch sagte am Mittwoch im
ARD-Mittagsmagazin: "Leider ist es so, dass die Sozialdemokraten die
Politik (der CDU/CSU) im Wesentlichen mittragen. Ich wünsche mir,
dass es einen Wechsel in der Politik gibt und das geht nicht ohne die
SPD und sie muss deutlich machen, dass sie das auch will."
Nach einer Sondersitzung im Bundestag hatte sich Parteichefin
Andrea Nahles gegen die geplante Verschärfung des Asylrechts
ausgesprochen. Transitzentren an der Grenze, auf die sich CDU und CSU
geeinigt hatten, lehnt die SPD demnach ab.
Das ganze Interview gibt es hier: www.mittagsmagazin.de oder
https://www.youtube.com/user/ARDMittagsmagazin
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 - 97993 - 55504
mima@rbb-online.de
www.mittagsmagazin.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2018 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1627815
Anzahl Zeichen: 1207
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bartsch: "Wechsel in der Politik geht nicht ohne die SPD""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).